Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Entwicklung eines Konzeptes zur Erzeugung von Öko-Ziegenlammfleisch aus melkenden Beständen
Data:  2023-01-01
Ano:  2023
Palavras-chave:  Farm economics
Feeding and growth
Sheep and goats
Markets and trade
Health and welfare
Resumo:  Im Projekt wird ein Konzept zur Erzeugung von Öko-Ziegenlammfleisch entwickelt. Konkret werden folgende Fragen beantwortet: Welche Schlachtkörperqualitäten gibt es bei zwei Genotypen und Geschlechtern von Ziegenlämmern in extensiver oder Öko-Standard Mast? Wie rechnet sich die Ziegenlämmermast in unterschiedlichen Haltungsvarianten und Betriebssystemen in der Praxis? Wie können die Anforderungen des Großhandels für Schlachtziegenlämmer erfüllt werden? In Mastversuchen wird herausgearbeitet, welche Qualitäten (Schlachtkörper, Fleischqualität) aus haltungstechnischer Sicht kosten- und arbeitseffizient sind. Kreuzungslämmer aus BDE x Bure werden mit reinen Milchziegenlämmern (BDE) verglichen. In einer betriebswirtschaftlichen Bewertung werden die Mastversuche arbeitswirtschaftlich protokolliert und der Aufwand ökonomisch bewertet. Auf 15 ökologischen Milchziegenbetrieben werden entsprechende Datenerhebungen durchgeführt. Die Kosten von fünf großen (über 300 Milchziegen), fünf mittleren (100 Milchziegen) und fünf kleinen (bis 50 Milchziegen) Betrieben werden über eine Mastperiode analysiert. Die betriebswirtschaftlichen Erstellungskosten von Öko-Ziegenlammfleisch werden für die drei unterschiedlichen Betriebsgrößen modellhaft kalkuliert. In Zusammenarbeit mit Verarbeitungs- und Handelsunternehmen und dem Projekt FKZ 09OE034 werden die Anforderungen von Großabnehmern an die Erzeuger von Ziegenlammfleisch ausgearbeitet. Im Rahmen des Mastversuchs und der Datenerhebung auf ausgewählten Betrieben wird geprüft, inwieweit die Betriebe diese Vorgaben erfüllen und welche Maßnahmen nötig sind, um die Ziele zu erreichen. Die Ergebnisse werden zu einem Konzept zur Produktion von tiergerecht erzeugtem, qualitativ hochwertigem Öko-Ziegenlammfleisch zusammengefasst und im Rahmen eines Workshops mit Experten/Ziegenhaltern vorgestellt und reflektiert, in einem Abschlussbericht, entsprechenden Fachzeitschriften und einer Broschüre bzw. im Rahmen von Tagungen veröffentlicht. Das oben erwähnte Projekt FKZ 09OE034 beschäftigt sich parallel dazu mit der Entwicklung eines Konzepts zur Vermarktung von Öko-Ziegenlammfleisch aus melkenden Betrieben. Angaben zur Finanzierung des Projekts finden Sie im Förderkatalog des Bundes unter http://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/StartAction.do. Bitte geben Sie in das Suchfeld eine 28 plus das Förderkennzeichen (FKZ) des BÖLN-Projektes ein, z.B. 2808OE212 für das BÖLN-Projekt mit der FKZ 08OE212.
Tipo:  Project description
Identificador:  http://orgprints.org/18148/1/Ude_2010_Mastlaemmer.pdf

{Project} Entwicklung eines Konzeptes zur Erzeugung von Öko-Ziegenlammfleisch aus melkenden Beständen. [Development of a concept for organic goat meat production in dairy goat farms.] Runs 2010 - 2012. Project Leader(s): Rahmann, Prof. Dr. Gerold, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, D-Westerau.
Relação:  http://orgprints.org/18148/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional