Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Small ruminants breeding for efficiency and resilience (SMARTER)
Autores:  Werne, Steffen
Bapst, Beat
Data:  2019
Ano:  2019
Palavras-chave:  Breeding and genetics
Sheep and goats
Health and welfare
Resumo:  Unter dem Projekttitel „SMAll RuminanTs breeding for Efficiency and Resilience (SMARTER)” hat sich innerhalb eines Horizon 2020 Projektes ein internationales Konsortium von 26 Partnern organisiert. Übergeordnetes Ziel des Projektes ist die phänotypische und genotypische Charakterisierung von resilienz- und effizienzbezogenen Merkmalen sowie die Etablierung neuer Zucht- und Managementstrategien. Der Schweizer Teil innerhalb von SMARTER wird von den Partnern FiBL und Qualitas AG geleistet. Im Vordergrund steht das Merkmal “Parasitenresistenz” (Magen-Darm-Strongyliden, MDS) bei Schaf und Ziege. Allerdings werden auch leistungsbezogene Merkmale (Milchmenge und –inhaltsstoffe), im Sinne von Hilfsmerkmalen, berücksichtigt. Teil 1: In einer vorangegangenen Arbeit wurden ca. 1300 Schweizer Gemsfarbige Gebirgs- sowie Saanenziegen hinsichtlich ihrer Empfänglichkeit gegenüber MDS phänotypisiert und darauf aufbauend wurde eine Varianzkomponentenschätzung mit nachfolgender Zuchtwertschätzung gemacht. Innerhalb von SMARTER soll nun die Genotypisierung dieser Ziegen sowie einen GWAS-Prozess mit dem entsprechenden Merkmal durchgeführt werden. Teil 2: Weiteres Ziel ist die Phänotypisierung von mindestens 1200 Schweizer Milchschafen der Rasse Lacaune hinsichtlich deren Resistenz gegenüber MDS. Als Hauptmerkmal dient die Anzahl “MDS-Eier je Gramm Kot”. Darüber hinaus werden weitere Merkmale wie der FAMACHA-Score und Haematokrit-Wert erfasst. Es erfolgt eine Schätzung der Varianz- und Covarianzkomponenten. Da unklar ist, ob anhand er Datenstruktur Umwelt- und genetische Effekte ausreichend getrennt werden können, ist das Ziel eine Machbarkeitsstudie hinsichtlich einer möglichen Zuchtwertschätzung des Merkmals Parasitenresistenz. Dieses Projekt wird über das Europäische Horizon 2020 Programm unter der Grant Agreement No 772787 finanziert.
Tipo:  Conference paper, poster, etc.
Idioma:  Alemão
Identificador:  http://orgprints.org/35265/1/werne-bapst-2019-Poster_SMARTER-SVT-Tagung.pdf

Werne, Steffen and Bapst, Beat (2019) Small ruminants breeding for efficiency and resilience (SMARTER). Poster at: Jahrestagung 2019 der Schweizerischen Vereinigung für Tierwissenschaften, Lindau, Schweiz, 16. April 2019. [Completed]
Relação:  http://orgprints.org/35265/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional