Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Jeder Betrieb muss sein eigenes Zuchtziel haben
Autores:  Bapst, Beat
Data:  2003
Ano:  2003
Palavras-chave:  Dairy cattle
Beef cattle
Health and welfare
Breeding and genetics
Resumo:  Züchten ist mehr als nur eine gute Stierenwahl treffen. Ebenso wichtig ist es, die Möglichkeiten und Grenzen des Betriebes realistisch einzuschätzen. Besonders in der Rindviehzucht können auf dem einzelnen Biobetrieb ansehnliche Erfolge verbucht werden, auch wenn es im Moment noch kein speziell auf den Biolandbau zugeschnittenes Zuchtprogramm gibt. Beat Bapst von der FiBL-Fachgruppe Tierhaltung und Tierzucht setzt sich intensiv mit der Entwicklung einer Rindviehzucht für den biologischen Landbau auseinander. Leistungen spielen dabei zwar auch eine Rolle, aber nielosgelöst, sondern eingebettet ist die Verhältnisse des Betriebs.
Tipo:  Journal paper
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/2675/1/bapst%2D2003%2Dbetriebe%2Deigene%2Dzuchtziele.pdf

Bapst, Beat (2003) Jeder Betrieb muss sein eigenes Zuchtziel haben. [Each farm must have its own breeding goals.] Bioaktuell (2/03), pp. 11-13.
Editor:  FiBL Forschungsinstitut für biologischen Landbau, BIO SUISSE (Vereinigung Schweizer Biolandbau-Organisationen)
Relação:  http://orgprints.org/2675/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional