Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Erträge und Qualität Bio-Mahlweizen 2012 Organic Eprints
Dierauer, Hansueli; Kupferschmid, Cornelia; Rudolf von Rohr, Ramona.
Die Bio-Weizenqualität gibt immer wieder Anlass zu regen Diskussionen, da die geforderten Minimalwerte bei Protein, Zeleny und beim Feuchtgluten nicht immer erreicht werden. Die Nachfrage nach Mehl mit einem hohen Feuchtglutengehalt nimmt zu, weil sich die Verarbeitung verändert (lange Triebführung, industrielle Verarbeitung, Kühl- oder Tiefkühllagerung der Teiglinge). Zwei Drittel der gesamten Bio Produktion geht in die industrielle Verarbeitung. Die Müller stehen unter dem Druck der Grossbäckereien, Mehle mit einem hohen Feuchtglutengehalt zu liefern. Ist der Gehalt zu tief, muss teurer Feuchtgluten zugekauft und beigemischt werden. Das Interesse an Weizen mit einem hohen Feuchtglutengehalt ist deshalb sehr gross. Um abzuklären, wie es wirklich um die...
Tipo: Report Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Processing; Packaging and transportation.
Ano: 2012 URL: http://orgprints.org/22252/1/dierauer-etal-2012-Weizenqualitaet-Zwischenbericht.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bioweizenqualität: Resultate 2010‒2012 Projekt Bio Suisse Organic Eprints
Dierauer, Hansueli; Kupferschmidt, Cornelia; Rudolf von Rohr, Ramona.
Projektziele - Überblick über die Bioweizenqualität verschaffen - Bioproduzenten über ihre Qualität informieren - Zusammenhänge zwischen Qualitätsparametern und Anbaumassnahmen ermitteln (Korrelationen) - Mit den Produzenten nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen (individuelle Beratung)
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Crop health; Quality; Protection.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/25999/1/dierauer-etal-2013-bioackerbautagung-FiBL-ZFG_Weizenqualitaet.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Mischkulturenanbau Praxisversuche 2013 Organic Eprints
Dierauer, Hansueli; Clerc, Maurice; Böhler, Daniel; Kupferschmid, Cornelia; Rudolf von Rohr, Ramona.
Das Ziel unserer Praxisversuche besteht darin, die Kenntnisse über den Mischfruchtanbau unter Biobedingungen weiter zu vertiefen und für die Landwirte attraktiver zu machen. Die Hauptfrage ist die richtigen Mischungspartner im richtigen Mischverhältnis zusammenzubringen und standardisierte Mischungen zu entwickeln. Die Proteinproduktion steht klar im Vordergrund und das Getreide oder Leindotter soll die Funktion als Stützfrucht bzw. Sekundärpflanze übernehmen. Bisher hat sich die Mischung von Eiweisserbsen und Gerste wegen dem gleichen Abreife-zeitpunkt am besten bewährt. Bezüglich Proteinertrag schliesst die Mischung mit 40 % der normalen Saatmenge Gerste weniger gut ab als die Mischungen mit nur 20 % Gerste. Im Gesamtertrag hingegen liegen die Mischungen...
Tipo: Report Palavras-chave: Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/25997/1/Mischkulturenanbau%20Bericht%202013.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Faustzahlen für den Ökologischen Landbau Organic Eprints
Bachinger, Johann; Becherer, Uwe; Bee, Wilhelm; Belau, Till; Blum, Hanna; Blumschein, Anja; Brinkmann, Jan; Deerberg, Friedhelm; Dreyer, Wilfried; Euen, Sven; Frieben, Bettina; Fritzsche, Stephan; Fröba, Norbert; Früh, Barbara; Fuchs, Sarah; Fügner, Kerstin; Gaio, Christina; Gengenbach, Heinz; Gottwald, Frank; Hackeschmidt, Andreas; Hänsel, Martin; Häring, Anna Maria; Hartmann, Wilfried; Hauber, Melanie; Haugstätter, Martin; Hermle, Martin; Herrle, Jürgen; Heyne, Peter; Holle, Romana; Keppler, Christiane; Klages, Susanne; Klöble, Ulrike; Kloepfer, Florian; Kolbe, Hartmut; Kühne, Stefan; Lang, Gerhard; Lasner, Tobias; Leopold, Jochen; Link, Matthias; Loges, Ralf; March, Solveig; Möller, Kurt; Puffert, Markus; Rahmann, Gerold; Reiners, Eckhard; Reinhold, Christian; Retter, Stefan; Rudolf von Rohr, Ramona; Sanders, Jürn; Sauer, Norbert; Schmid, Otto; Schmidt, Elisabeth; Schumacher, Ulrich; Schwab, Bernhard; Simantke, Christel; Spengler Neff, Anet; Stein, Matthias; Stein-Bachinger, Karin; Matthias, Stolze; Urbatzka, Peer; Vogt-Kaute, Werner; Weber, Martin; Werner, Dirk; Wesselmann, Stefan; Williges, Ute; Winbeck, Manuela; Zankl, Anke.
Die Faustzahlen bieten einen kompakten Überblick über den Ökologischen Landbau. Ob pflanzliche oder tierische Erzeugung, Lagerung und Vermarktung, Betriebsfüh-rung oder Biodiversität – die Faustzahlen liefern auf fast alle Fragen der Praxis eine Antwort. Dieses Buch gewährt Einblick in die besonderen Bedingungen des Ökolandbaus, vor allem in seine Kosten- und Leistungsstrukturen, aber auch in seine Möglichkeiten mit Herausforderungen umzugehen, wie z. B. Nährstoffversorgung oder Unkrautdruck. Ob es um Überschlagsrechnungen oder Vorplanungen geht, dieses Nachschlage-werk schließt Lücken, wenn eigene Daten und Erfahrungen fehlen. Die Inhalte sind in Tabellen strukturiert, in Grafiken veranschaulicht und in kurzen Texten erläutert. Die „Faustzahlen für den...
Tipo: Book Palavras-chave: Farming Systems Animal husbandry Crop husbandry Processing; Packaging and transportation Values; Standards and certification Environmental aspects.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/32003/1/Leseprobe%20Faustzahlen%20%C3%96kolandbau.pdf
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional