Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Die Reputation der Fleischwirtschaft in der Gesellschaft: Eine Kausalanalyse AgEcon
Albersmeier, Friederike; Spiller, Achim.
Die Fleischwirtschaft steht zunehmend im Fokus der öffentlichen Diskussion. Die Unternehmen der Branche verhalten sich dabei eher passiv. Die Distanz zwischen Gesellschaft und der Fleischwirtschaft ist in den vergangenen Jahren daher größer geworden. Anzeichen für die mangelnde Akzeptanz sind z. B. Initiativen gegen Bauvorhaben, ein geringes Vertrauen und ein steigender Vegetarieranteil. Um Rückschlüsse auf das gesamte Ausmaß dieser Problematik zu gewinnen, wird in der vorliegenden Arbeit die Reputation der Fleischwirtschaft umfassend untersucht. Unter Verwendung der Partial Least Squares Methode (PLS) werden Einfluss- und Erklärungsgrößen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass das Interesse und Wissen über die Branche insgesamt eher gering sind. Hierin...
Tipo: Conference Paper or Presentation Palavras-chave: Reputation; Gesellschaft; Fleischwirtschaft (FW); Partial Least Squares (PLS); Food Consumption/Nutrition/Food Safety; Livestock Production/Industries.
Ano: 2009 URL: http://purl.umn.edu/53260
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Zwischen Markt und Moral - Wie wird die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft in der Gesellschaft wahrgenommen? AgEcon
Kayser, Maike; Bohm, Justus; Spiller, Achim.
Die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft ist zunehmend im Fokus der öffentlichen Diskussion. Dabei bewegt sie sich in einem Spannungsfeld von marktlichen Anforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen. Um Rückschlüsse auf das generelle Meinungsklima zu gewinnen, wird in dieser Arbeit die Verbraucherwahrnehmung der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft untersucht. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Frage, ob die Gesellschaft die moderne, auf Produktivität ausgerichtete Branche negativ bewertet und Trends hin zu einer „natürlichen“ Lebensmittelherstellung als positiv beurteilt. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Großteil der Verbraucher der auf Effizienz ausgerichteten Lebensmittelproduktion nicht so kritisch gegenübersteht, wie es die...
Tipo: Conference Paper or Presentation Palavras-chave: Land- und Ernährungswirtschaft; Gesellschaft; Clusteranalyse; Deutschland; Agri-Food-Industry; Society; Framing; Cluster Analysis; Germany; Agricultural and Food Policy.
Ano: 2011 URL: http://purl.umn.edu/114491
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional