Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Naturalis
País:  Netherlands
Título:  Weitere Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den oberoligocaenen Mollusken von Buton (S.E. Celebes) und den Neogenfaunen des Ostindischen Archipels
Autores:  Beets, C.
Data:  1942
Ano:  1942
Resumo:  Bekanntlich hat K. Martin zweimal (1933, 1935, vgl. auch 1937) einige Mollusken aus dem angeblichen Oberoligocän der Insel Buton beschrieben, auf deren merkwürdige Charaktere er ausdrücklich hinwies. Ich selbst konnte seine Feststellungen an Hand reichlichen neueren Materials nur bestätigen und ergänzen 1): wenn man, es sei an dieser Stelle wiederholt, diese Molluskenfauna auf ihren Zusammenhang mit anderen Faunen hin prüft, so kommt man bald zu der Einsicht, dass zu anderen palaeogenen Faunen fast gar keine Beziehungen bestehen, jedenfalls nicht zu jenen benachbarter Erdteile (diese Verwandtschaftsbeziehungen sind vielleicht bloss Konvergenz-Beispiele); wirklich nahe Beziehungen bestehen nur zu der Neogenfauna nahegelegener Teile des ostindischen Inselreiches selbst: Timor-Ceram und merkwürdigerweise auch Nias (und Ost-Borneo 2). Aus allem darf man wohl schliessen, dass die Oligocän-Mollusken von Buton ein Glied einer sich autochthon entwickelnden Fauna der Osthälfte von Insulinde darstellen, die nur ausnahmsweise auf die Faunen anderer Gegenden übergreift. Vor kurzem lernte ich noch ein paar Arten aus dem Pliocän der Insel Ceram und dem Jungneogen der Insel Nias kennen, die uns neue Anknüpfungspunkte zwischen der Oligocänfauna Butons und dem indischen Neogen bieten; sie sind daher von faunistischer Bedeutung, weshalb ich sie zur Beschreibung auswählte; sie entstammen dem Komplex des Jung-Neogens von Ceram (aus denen Fischer 1927 zahlreiche Arten systematisch behandelt hat), andererseits also dem Jungneogen von Nias.
Tipo:  Article / Letter to the editor
Identificador:  http://www.repository.naturalis.nl/record/505633

http://www.repository.naturalis.nl/document/549308
Formato:  application/pdf
Fonte:  Leidse Geologische Mededelingen (0075-8639) vol.13 (1942) nr.1 p.348
Direitos:  (c) Naturalis
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional