|
|
|
Registros recuperados: 1.933 | |
|
| |
|
|
Es sollen bisher nicht im Exaktversuch quantifizierte Größen des Mischanbaus von Ölpflanzen mit anderen Körnerfrüchten im ökologischen Landbau erhoben werden. Dazu werden neben den Erträgen erstmalig Nährstoffaufnahme, Beschattungsleistung, Unkrautvorkommen, Krankheits- und Schädlingsbefall und Produktqualitäten verschiedener Mischanbausysteme mit Ölpflanzen systematisch ermittelt. Bestehende Praxiserfahrungen werden mit aufgenommen. Das Anbauverfahren soll durch das Projekt einem breiteren Fachpublikum zugänglich gemacht und wissenschaftlich diskutiert werden. An vier Standorten werden zweijährige Feldversuche zum Vergleich von Misch- und Reinkulturen angelegt. Die Parzellen werden auf Schaderreger-, Schädlingsbefall und Unkrautbesatz bonitiert,der... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Nutrient turnover Cereals; Pulses and oilseeds Crop combinations and interactions Weed management Farm nutrient management Farm economics. |
Ano: 2022 |
|
| |
|
|
Lorenz, Norbert; Klause, Stefan; Spieß, Hartmut. |
Because of the interdiction of chemical seed treatment, smut resistance is a main demand for cultivation of winter barley in organic farming. A comparison of common high yielding varieties with those chosen particularly with regard to good smut-resistance or tolerance showed no significant differences in field performance under the conditions of organic farming. Main criteria were the yield of grain and the content of protein and most important amino acids for animal nutrition (Cystine, Lysine, Me-thionine, Threonine, Tryptophan). Besides this the degree of shading weeds was estimated by means of measuring leaf areas and lengths of stalks. The leaf area proved to be the main factor. The availability of smut resistant or tolerant varieties out of organic... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Breeding; Genetics and propagation. |
Ano: 2007 |
URL: http://orgprints.org/9466/1/9466_Lorenz_Vortrag.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
Dupuis, B; Reust, W; Schwärzel, R; Hebeisen, Th; Ballmer, Th; Musa, T. |
Potato is affected by numerous diseases. Among those diseases, late blight (Phytophthora infestans) and rhizoctonia (Rhizoctonia solani) have a strong economic impact. Organic farming doesn’t have efficient protection products to control those diseases and to guarantee yield and production quality. Furthermore, we observe that organic food chain propose the same cultivars as the traditional food chain and those cultivars are generally susceptible to late blight. Regarding to the trials managed to propose new cultivars to Swiss cultivars recommendation list, there are numerous new cultivars with interesting resistance profile. Among 141 cultivars tested, 30 could be proposed to the organic food chain. Indeed, those cultivars are less susceptible to late... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection. |
Ano: 2009 |
URL: http://orgprints.org/14780/1/Late_Blight_ACW_ART_final.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
Möller, Kurt. |
Es werden einige Aspekte im Zusammenhang mit dem Einsatz von Kupfer im ökologischen Kartoffelbau dargelegt und diskutiert sowie Ansätze zur Reduzierung der jährlichen Aufwandmengen aufgezeigt. Inhalt: 1) Einleitung 2) Nährstoffflüsse von Kupfer innerhalb einer Fruchtfolge bzw. innerhalb eines Betriebes 3) Ansätze und Möglichkeiten zur Reduzierung der Kupferaufwandmengen im ökologischen Kartoffelbau 3.1) Reduzierung der Aufwandmengen 3.2) Zeitliche Beschränkung der Anwendungsdauer 4) Diskussion 4.1) Konsequenzen für die Pflanzenschutzpraxis 4.2) Ertragsniveau vorliegender Versuche zum Einsatz von Kupfer und ihre Übertra-gung auf Praxisbedingungen 4.3) Bedeutung vorbeugender Maßnahmen wie das Vorkeimen des Pflanzgutes |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Root crops. |
Ano: 2003 |
URL: http://orgprints.org/1069/1/moeller%2D2002%2Dkartoffeln%2Dkupfer.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
|
Winkelhausen, Eleonora; Pospiech, Robert; Laufenberg, Günther. |
The antifungal activity of phenolic compounds extracted from olive pomace against Alternaria solani, Botrytis cinerea and Fusarium culmorum was investigated. Olive pomace, a by-product of olive oil production, was used as a source of phenolic compounds. The extracted phenolics were added to a medium to reach phenol concentration of 0,1 and 0,2 %(w/v) and tested for their antifungal activity against the three fungi. In addition, the fungi were cultivated in a medium containing a commercial fungicide in the concentration of 0,2 % (w/v). Both of the phenolic concentrations inhibited the growth of all three fungi with the higher being more effective. It resulted in a four-fold reduction of the mycelial growth rate of A. solani and F. culmorum. The present... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection. |
Ano: 2005 |
URL: http://orgprints.org/15290/1/winkelhausen%2Detal%2D2005%2DBCTM_Mazedonien.pdf |
| |
|
|
Vinbärsskottmal (Lampronia capitella) uppträder som skadedjur i svarta vinbärsodlingar. Artens larver förstör under våren skottknopparna och vid höga populationstätheter kan skadorna medföra stora skördeförluster. Vid ekologisk vinbärsodling är arten mycket svår att bekämpa med nu tillgängliga medel och metoder. Bekämpning med hjälp av artens sexualferomon enligt förvirringsmetoden kan vara ett sätt att öka odlingssäkerheten för ekologiska odlare. Feromonerna kan användas även av konventionella odlare för att fastställa om och när ett bekämpningsbehov finns. För detta andamål behövs kunskap om samband mellan fällfångst och larvangrepp och kunskap om honornas äggläggningsperiod. Vinbärsskottmalens feromon har nyligen identifierats och kan användas direkt i... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection. |
Ano: 2022 |
|
| |
|
|
Inom den svenska ekologiska växthusodlingen är tomat den enskilt största kulturen. Den jordburna sjukdomen korkrot, orsakad av svampen Pyrenochaeta lycopersici, utgör det allvarligaste odlingsproblemet. I intensiva produktionssystem eller när samma jord används 3-4 år kan skördereduktionen uppgå till 30-40%. Tidigare forskning har visat att tillförsel av kompost i vissa fall kan hämma växtpatogener och minska sjukdomsangrepp. Tanken med detta projekt är att undersöka möjligheten att hämma korkrot genom att tillföra olika slags komposter, möjliga att framställa utifrån lokala resurser på ekologiska gårdar. Vi ska studera komposter gjorda av grönmassa (rödklöver), gödsel respektive trädgårdsavfall och initialt pröva den hämmande förmågan i 10... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Biodiversity and ecosystem services Composting and manuring. |
Ano: 2022 |
|
| |
|
|
Die Kohlmottenschildlaus Aleyrodes proletella [Hom., Aleyrodidae] hat sich zunehmend zu einem Qualitätsschädling im ökologischen Kohlanbau entwickelt. Insbesondere der Anbau von Rosen- und Grünkohl in Nordhessen und Niedersachsen ist betroffen. Wie die Praxiserfahrung und zuvorige Versuche zeigten, reicht die Abdeckung der Pflanzen mit Kulturschutznetzen als alleinige Regulierungsmaßnahme nicht aus. Im Projekt soll eine praxistaugliche Regulierungsstrategie für die Kohlmottenschildlaus (Aleyrodes proletella, [Hom., Aleyrodidae]), (KMSL) in ökologischem Rosenkohl erarbeitet werden. Hierbei kommt der Einsatz von Kulturschutznetzen (0,8x0,8mm) in Kombination mit zwei aussichtsreichen natürlichen Gegenspielern (Encarsia tricolor, Clitostethus arcuatus) unter... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Vegetables. |
Ano: 2022 |
|
| |
|
|
Hummel, Edmund; Kleeberg, Hubertus. |
Bisher ist NeemAzal-T/S im Zierpflanzenbau gegen Blattläuse, Weiße Fliege, Thripse Minierfliegen und Spinnmilben, im Obstbau gegen Mehlige Apfelblattlaus, Frostspanner, Holunderblattlaus, Gespinstmotten und im Kartoffelbau gegen Kartoffelkäfer in Deutschland zugelassen. Auch im ökologischen Anbau ist NeemAzal-T/S jetzt nach EG-Ökoverordnung anwendbar. Im möglicherweise rückstandsrelevanten Gemüsebau wurde NeemAzal-T/S ab 1996 intensiver untersucht. Trotz Bewertung des Präparates als wenig schädlich für Umwelt und Verbraucher und des schnellen Abbaus des Wirkstoffes in der Pflanze, schlagen wir für Versuchsanwendungen bis zur endgültigen Zulassung von NeemAzal-T/S für diesen Bereich die Einhaltung einer Wartezeit von drei Wochen für Blatt- und zwei Wochen... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Vegetables. |
Ano: 2001 |
URL: http://orgprints.org/1990/1/hummel%2De%2D2001%2Danwendung%2Dneem%2Dgemuese.pdf |
| |
|
| |
|
|
Zimmer, Jürgen. |
Im Jahr 2000 konnte überall eine sehr starke Berostung an 'Elstar', 'Jonagold' und anderen Apfelsorten festgestellt werden. Die starke Qualitätsminderung durch Berostung trat jedoch nicht nur in der ökologischern Apfelproduktion sondern auch bei integriert wirtschaftenden Obstbaubetrieben auf. Bei der Ursachensuche wurde häufig Schwefelkalk im Zusammenhang mit Berostung erwähnt. Die Erfahrungen mit Schwefelkalk, die in vielen Versuchen an der Staatlichen lehr- und Versuchsanstalt Ahrweiler gewonnen wurden, deuteten jedoch nicht auf ein starkes Berostungspotential des Schwefelkalkes hin. Jedoch ist der pH-Wert von Schwefelkalk sehr hoch und liegt bei einem Wert von über 12. Alkalische Spritzbrüher werden im Allgemeinen als berostungsfördernd betrachtet. Um... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Fruit and berries. |
Ano: 2002 |
URL: http://orgprints.org/14604/1/zimmer_86.pdf |
| |
Registros recuperados: 1.933 | |
|
|
|