Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Modellierung der Kohlenstoffdynamik mit dem Modell CCB Organic Eprints
Franko, Uwe; Thiel, Enrico; Kolbe, Hartmut.
Es wird ein vereinfachtes Modell zur Berechnung von Kohlenstoff-Bilanzen präsentiert, das vom CANDY-Modell abgeleitet wurde. Es arbeitet in Jahresschritten und erfordert als Minimaleingabe die Bodenart, den Tongehalt, Mittelwerte für Lufttemperatur und Niederschlag als Standortcharakteristik sowie einen Anfangswert für den Corg-Gehalt. Weiterhin werden Eingaben zum Ertrag und den zugeführten organischen Düngern verarbeitet. Candy Carbon Balance (CCB) wurde mit einem Datensatz von 40 Dauerversuchen mit 391 verschiedenen Varianten und einer Gesamtzahl von 4794 Corg messwerten validiert. Die gefundenen statistischen Maßzahlen zum Nachweis der Validität des Modells sind der mittlere Fehler (ME=-0.001) und der mittlere quadratische Fehler (RMSE=0.119). Daneben...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Soil.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17429/3/Franko_17429.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Verfahren zur Abschätzung von Humusreproduktion und N-Umsatz im ökologischen und konventionellen Ackerbau Organic Eprints
Kolbe, Hartmut; Franko, Uwe; Thiel, Enrico; Ließ, Ekkehard.
Der Humusumsatz und die Nährstoffdynamik des Bodens werden durch die landwirtschaftliche Bewirtschaftung und durch die Standorteigenschaften geprägt. Die unter praktischen Verhältnissen anwendbaren Berechnungsmethoden beinhalten allerdings nur partiell eine Standortwirkung. Aktuelle Prozessmodelle zur Bodenkohlenstoffdynamik erfordern spezielle Fachkenntnisse und haben in der Regel einen hohen Eingangsdatenbedarf, sodass sie bisher nur im wissenschaftlichen Bereich eingesetzt werden konnten. Um die Vorteile dieser Verfahren auch für den Einsatz unter Praxisbedingungen mit der dort gewöhnlich anzutreffenden reduzierten Datengrundlage nutzen zu können, wurde in einer langjährigen Forschungskooperation zwischen dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Composting and manuring Nutrient turnover Education; Extension and communication.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/23095/1/Humusrep_N_Umsatz_LfULG13.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional