Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Naturalis
País:  Netherlands
Título:  Eine Neue Albinaria Art (Gastropoda, Clausiliidae) der Insel Kephallinia
Autores:  Gittenberger, E.
Data:  1979
Ano:  1979
Palavras-chave:  42.73
Resumo:  Während eines ersten Aufenthalts auf der griechischen Insel Kephallinia, dies im Rahmen der malakozoologischen Erforschung der Ionischen Inseln, wurde eine verwirrende Vielfalt von Formen der Gattung Albinaria Vest, 1867, festgestellt, welche sich nach der neuesten Literatur (Nordsieck, 1974, 1977) nicht einfach ordnen lässt. Eine besonders auffallende neue Art, welche in zwei Rassen vertreten ist, wird in der vorliegenden Kurzarbeit nach dem Gehäuse charakterisiert. Herrn W. van Duyvenbode danke ich herzlich für die Anfertigung der Abbildungen. Albinaria adrianae spec. nov. (Taf. 1 Fig. 1-3) Gehäuse linksgewunden, mit kräftigen bis sehr kräftigen Radialrippen welche wie die Zwischenräume von feinen, nicht ganz parallelen Streifen überdeckt sind. Keine besondere Nackenskulptur. Mundsaum abgelöst. Oberlamelle schwach, kurz, weit von der Spiralis getrennt. Unterlamelle ebenfalls schwach. Subcolumellaris bei schrägem Einblick nicht bzw. kaum sichtbar. Lunellar etwa dorsolateral. Clausiliumplatte zungenförmig zugespitzt, die Spitze bei schrägem Einblick meist nicht sichtbar. Die Art ist A. praeclara (L. Pfeiffer, 1853) der Insel Kreta durch ihre auffallende Skulptur ähnlich. Sie unterscheidet sich jedoch durch eine etwas mehr reduzierte Mündungsarmatur bei tieferem Lunellar. Ausserdem hat die Nominatrasse weniger und kräftiger Rippen als A. praeclara; A. adrianae dubia subspec. nov. ist deutlich kleiner. A. adrianae wurde erstmalig von meiner Frau Adriana gesammelt. Albinaria adrianae adrianae subspec. nov. (Taf. 1 Fig. 1, 2) Gehäuse schwach bauchig. Am letzten Umgang 6-7 sehr kräftige Rippen. Masse: Höhe 12,7-17,0 mm; Breite 3,8-4,3 mm.
Tipo:  Article / Letter to the editor
Identificador:  http://www.repository.naturalis.nl/record/318109

http://dare.uva.nl/cgi/arno/show.cgi?fid=149395
Formato:  application/pdf
Fonte:  Zoologische Mededelingen (0024-0672) vol.54 (1979) nr.5 p.83
Direitos:  (c) Naturalis
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional