Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Naturalis
País:  Netherlands
Título:  Beitrag zur Tektonik der Bergamasker Alpen
Autores:  Dozy, J.J.
Data:  1935
Ano:  1935
Resumo:  Der Bau der Bergamasker Alpen ist als die Reaktion der sich bildenden Alpen auf die N-bewegte und überschiebende Kontinentalscholle im Süden (die Po-Tafel) zu deuten. An ihrem nördlichen Oberrande wurde sie am stärksten gehemmt und nach S zurück und emporgeschoben: die Struktur des Grundgebirges und des Permes deutet darauf. Wenn die Sedimente durch Gleithorizonte von ihrer Unterlage gelöst sind zeigen sie manchmal Strukturen, die auf eine Bewegung von S nach N gegen die obenerwähnte Reaktionsrichtung deuten. Sie sind weniger zurückgeblieben bei der Bewegung der Po-Tafel, als das relativ N—S geschobene Grundgebirge + Perm. Fehlen Gleithorizonte, so hat das Mesozoikum die Bewegungen des Grundgebirges mitgemacht. Im Verlauf einiger wichtigen Störungslinien wie Val Canale—Bondione—Bruch und Val Trompia—Judikarien—Linie ist vielleicht die Abbildung des Penninischen und Unterostalpinen Axialgefälles zu sehen. Es gibt keinen Unterschied zwischen der nördlichen, hauptsächlich kristallinen Hälfte und der grösstenteils von Sedimenten bedeckten Südhälfte der Bergamasker Alpen. Sie sind also nicht die Wurzel sensu stricto der Oberostalpinen Decken, die als Schubdecke eigentlich nur ein Hinterland besitzen können. Wenn wir die Deutung der Insubrischen Linie von Cornelius und H. Cornelius—Furlani beachten, so gehört ebenfalls die Campowurzel Staub’s zum Oberostalpinen Hinterland. Die Südalpen gehören nicht zu den Dinariden: die Namen „dinarische Masse, dinarisches Block” sind also zu vermeiden.
Tipo:  Article / Letter to the editor
Identificador:  http://www.repository.naturalis.nl/record/506025

http://www.repository.naturalis.nl/document/549814
Formato:  application/pdf
Fonte:  Leidse Geologische Mededelingen (0075-8639) vol.7 (1935) nr.1 p.63
Direitos:  (c) Naturalis
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional