Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Naturalis
País:  Netherlands
Título:  Einiges über Cernuella (Pulmonata, Helicidae)
Autores:  Clerx, J.P.M.
Gittenberger, E.
Data:  1977
Ano:  1977
Palavras-chave:  42.73
Resumo:  INHALT A. Cernuella und ihre Untergattungen............27 B. Die französischen Cernuella Arten............29 C. Die systematische Stellung der Cernuella Arten der Cyrenaika.....52 Die vorliegende Arbeit basiert in erster Linie auf den Untersuchungsergebnissen des ersten Autors, welche vom zweiten Autor teilweise ergänzt und zur Veröffentlichung überarbeitet wurden. Wir sind Dr. E. Binder (Genf), Dr. H. Chevallier (Paris), Dr. Ο. E. Paget (Wien) und Dr. E. Wawra (Wien) zu besonderem Dank verpflichtet, weil sie uns Originalmaterial aus den Sammlungen Bourguignat, Locard und Draparnaud zur Bearbeitung anvertraut haben. A. CERNUELLA UND IHRE UNTERGATTUNGEN Die Gattung Cernuella unterscheidet sich von den übrigen Helicellinae durch die Ausbildung zweier Pfeilsäcke an einer Seite der Vagina. Der innere Pfeilsack ist manchmal erheblich kleiner als der äussere, in dem meist ein Pfeil ausgebildet wird. Dieser Pfeil kann eine blattförmig verbreiterte Spitze vorzeigen, jedoch nur wenn er voll ausgewachsen ist. Nur bei den Vertretern der Gattung Kalitinaia sind Pfeile unbekannt oder zumindest noch nicht beschrieben worden. Nach Bonavita (1965: 88) sind die Pfeilsäcke auch bei C. (Xerosecta) explanata leer; nach Germain (1930: 309) und MoquinTandon (1855: 231) ist bei dieser Art jedoch sogar in beiden Pfeilsäcken ein Pfeil vorhanden. A. Schmidt (1853: 176) meldet, dass bei C. (Xeromagna) cespitum auch im inneren Pfeilsack "zuweilen einen viel zarteren Pfeil (zur Reserve?)" gefunden wird, was wir nicht bestätigen konnten. Ein Penisappendix fehlt.
Tipo:  Article / Letter to the editor
Identificador:  http://www.repository.naturalis.nl/record/319050

http://dare.uva.nl/cgi/arno/show.cgi?fid=150336
Formato:  application/pdf
Fonte:  Zoologische Mededelingen (0024-0672) vol.52 (1977) nr.4 p.27
Direitos:  (c) Naturalis
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional