Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Perspektiven ökologischer Regulierungsverfahren für den Erbsenwickler (Cydia nigricana, Lep. Tortricidae) in Saat- und Gemüseerbsen mit Sexual-Pheromonen und Granuloseviren
Autores:  Saucke, Helmut
Brede, Uwe
Rama, Franco
Kratt, Armin
Lorenz, Norbert
Zimmermann, Olaf
Data:  2003
Ano:  2003
Palavras-chave:  Crop health
Quality
Protection Cereals
Pulses and oilseeds
Resumo:  Aufgrund der in den letzten Jahren in Deutschland stetigen gestiegenen Anbaufläche für Körnererbsen ist das Schadpotential einiger Leguminosenschädlinge, insbesondere des Erbsenwicklers (Cydia nigricana (Lep.: Tortricidae))deutlich gestiegen. In der ökologischen Vermehrung von Körnererbsensaatgut beeinträchtigt erhöhter Wicklerbefall die Keimfähigkeit, Triebkraft und auch die Saatgutreinheit durch sich festsetzenden Unkrautsamen in angefressenen Saaterbsen. Dies kann zur Abstufung ganzer Saatgutpartien führen. Weiterhin treten in den letzten Jahren Probleme im Vertragsanbau von Öko-Gemüseerbsen für die Tiefkühlbranche auf. Dort droht bereits mit der Überschreitung von 0,05% C. nigricana-geschädigter Erbsen die Aberkennung und damit Totalausfall für die gesamte Fläche. Wirksame, richtlinienkonforme Gegenmassnahmen stehen betroffenen Landwirten derzeit nicht zur Verfügung. Im Folgenden werden aus Feldversuchen der Jahre 2000, 2001 und 2003 einige grundlegende Erfahrungen zur Sortenanfälligkeit, zur räumlichen Befallsverteilung auf Praxisschlägen und zum Monitoring des Wicklerfluges mit Pheromon- Monitoringfallen erörtert. Vor diesem Hintergrund werden aussichtsreiche, ökologische Regeirungsansätze erläutert und erste Ergebnisse aus Tastversuchen dargestellt. Die Untersuchungen verfolgen das Ziel anstehende C. nigricana-Befallsrisiken zuverlässiger einschätzen zu können und angemessene und wirksame Regulative zu erarbeiten.
Tipo:  Conference paper, poster, etc.
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/1072/1/saucke%2D2003%2Dregulierung%2Derbsenwickler.pdf

Saucke, Helmut; Brede, Uwe; Rama, Franco; Kratt, Armin; Lorenz, Norbert and Zimmermann, Olaf (2003) Perspektiven ökologischer Regulierungsverfahren für den Erbsenwickler (Cydia nigricana, Lep. Tortricidae) in Saat- und Gemüseerbsen mit Sexual-Pheromonen und Granuloseviren. In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau "Ökologischer Landbau der Zukunft", Universität für Bodenkultur Wien - Institut für ökologischen Landbau, pp. 129-132.
Editor:  Universität für Bodenkultur Wien - Institut für ökologischen Landbau
Relação:  http://orgprints.org/1072/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional