Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Naturschutzberatung für den Ökologischen Landbau - Entwicklung und Optimierung von Beratungsansätzen für die Integration von Naturschutzzielen auf Biohöfen
Autores:  van Elsen, Thomas
Franz, Gregor
Data:  2007
Ano:  2007
Palavras-chave:  Policy environments and social economy Education
Extension and communication Biodiversity and ecosystem services
Resumo:  Ziel des Projekts „Naturschutzberatung für den Ökologischen Landbau – Entwicklung und Optimierung von Beratungsansätzen für die Integration von Naturschutzzielen auf Biohöfen“ war, bundesweit Aktivitäten zur Einrichtung einzelbetrieblicher Naturschutzberatung für Biobetriebe zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Das Projekt stand als Impulsgeber und Ansprechpartner für initiative Akteure (Behördenvertreter, Ökolandbauverbände, Beratungsinstitutionen …) zur bundesländer-spezifischen Einrichtung einzelbetrieblicher Beratungsansätze für Biobetriebe zur Verfügung. Die im Rahmen des Projektes eingerichtete Website www.naturschutzberatung.info und ein Newsletter unterstützten die Vernetzung der Akteure und den Informationsaustausch. Seit November 2001 gibt es in Norddeutschland eine Naturschutzberatung für ökologisch wirtschaftende Betriebe. Diese Beratung ergänzt die bestehende anbautechnisch und betriebswirtschaftlich orientierte Spezialberatung und unterstützt Landwirte, die Naturschutzmaßnahmen umsetzen wollen  von der Ideenfindung bis zur Planung und Umsetzung. Das Ziel, bundesweit dem Konzept Einzelbetrieblicher Naturschutzberatung für den Ökolandbau zum Durchbruch zu verhelfen, konnte im Projekt trotz verschiedenster Bemühungen nicht zum Erfolg geführt werden. Als hinderlich bei der Etablierung weiterer Beraterstellen erweist sich die starke Kürzung von Mitteln aus der „2. Säule“ im Kontext der EU-Agrarpolitik. Dennoch konnten Teilerfolge erzielt werden; in Nordrhein-Westfalen wurde eine Beraterstelle nach niedersächsischem Vorbild etabliert. Neben der Unterstützung von Initiativen und Einzelpersonen in ganz Deutschland, die über die Projektlaufzeit hinaus in der Thematik aktiv sind, sind in Thüringen und Rheinland-Pfalz Elemente des Einzelbetrieblichen Naturschutzberatungs-Konzepts in neue Landesprogramme eingeflossen, die derzeit umgesetzt werden. Auch das durch die Projektaktivitäten initiierte „Netzwerk Naturschutzberatung“ hat sich etabliert und wird über die Projektlaufzeit hinaus als Austauschforum und Kontaktbörse Bestand haben.
Tipo:  Report
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/14919/1/14919%2D03OE282%2Dfibl%2DvanElsen%2D2007%2Dnaturschutzberatung.pdf

van Elsen, Thomas and Franz, Gregor (2007) Naturschutzberatung für den Ökologischen Landbau - Entwicklung und Optimierung von Beratungsansätzen für die Integration von Naturschutzzielen auf Biohöfen. [Nature Conservation Advisory Service for Organic Farms - Development and optimisation of advisory services for an integration of nature protection targets on organic farms.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland e.V. (FiBL), Standort Witzenhausen, D-Witzenhausen.
Relação:  http://orgprints.org/14919/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional