Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Vermarktung von nach besonderen Richtlinien erzeugten landwirtschaftlichen Produkten aus dem Oberrheingebiet
Data:  2024-01-01
Ano:  2024
Palavras-chave:  Policy environments and social economy Markets and trade Values
Standards and certification
Resumo:  Die grenzübergreifende REGIO Südlicher Oberrhein wird durch die Regionen Elsass, Nordwestschweiz und Südbaden definiert. Die REGIO besitzt mit den Städten Basel, Mulhouse, Colmar, Freiburg, Lörrach bedeutende urbane Zentren, die gleichzeitig wichtige heimische Absatzmärkte für die regionale Landwirtschaft darstellen. Die Erschliessung und Verteidigung der heimischen Märkte kann langfristig aber nur durch die enge Verzahnung zwischen landwirtschaftlicher Erzeugung und Verbrauch in einer Region erreicht werden. Dies erfordert vom landwirtschaftlichen Unternehmen und seinen Vermarktungseinrichtungen besondere Fähigkeiten, langfristige Entwicklungen der Marktumwelt rechtzeitig zu erkennen, richtig zu interpretieren und durch Marketingmassnahmen in individuelle Wettbewerbsvorteile umzusetzen. Projektziele Ziel der Untersuchung ist die Erhebung der Grundlagen für die bessere Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten, die ökologisch oder integriert und somit nach besonderen umweltorientierten Produktionsrichtlinien erzeugt werden. Dazu wird der Ist-Zustandes der bisherigen Entwicklung der Produktions- und Vermarktungsstruktur sowie des Umfeldes von Produktion und Vermarktung in den drei Teilregionen des Untersuchungsgebietes erfasst und gegenüberstellend bewertet. Daraus werden unter Berücksichtigung der künftig zu erwartenden Einflüsse von Politik und Nachfrage, Perspektiven für eine Verbesserung der regionalen sowie der grenzüberschreitenden Vermarktung umweltgerecht und regional erzeugter Nahrungsmittel abgeleitet Methodisches Vorgehen Folgende Methoden wurden in der Projektarbeit eingesetzt: Mündliche und schriftliche Erhebung von Primärdaten anhand standardisierter Fragebögen (Konsumentenbefragung, GrossküchenbefragungDeskriptive und multivariate Analysen der Primärdaten wie Korrelations-, Faktoren- und ClusteranalyseDeskriptive Auswertung von Sekundärdaten (Struktur-, Angebotsund Nachfrageanalyse) Einzelexpertenbefragungen auf den Ebenen Landwirtschaft, Ernährungsindustrie und -gewerbe sowie Lebensmitteleinzelhandel.
Tipo:  Project description
Identificador:  {Project} Itada-2: Vermarktung von nach besonderen Richtlinien erzeugten landwirtschaftlichen Produkten aus dem Oberrheingebiet. Runs 1996 - 1999. Project Leader(s): Schmid, Otto, Research Institute of Organic Agriculture (FiBL), CH-5070 Frick.
Relação:  http://orgprints.org/14300/
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional