Registro completo |
Provedor de dados: |
Organic Eprints
|
País: |
Germany
|
Título: |
Alternative Frischgemüsekulturen für den ökologischen Gemüsebau durch den Einsatz von Folientunneln mit Schwerpunkt auf dem Winterhalbjahr
|
Data: |
2024-01-01
|
Ano: |
2024
|
Palavras-chave: |
Markets and trade
Vegetables
Greenhouses and coverings
|
Resumo: |
Die Winterzeit war traditionell die Zeit des Kohlgemüses, da sich dieses gut lagern lässt und Vitamine und Nährstoffe zur Verfügung stellt. Dieser Trend ist jedoch in den letzten Jahren sowohl im ökologischen wie im konventionellen Anbau rückläufig, während die Nachfrage nach frischem Gemüse stetig zunimmt. Im Winterhalbjahr wird dieses entweder importiert oder in beheizten Gewächshäusern produziert. Beide Verfahren sind mit einem hohen Energieverbrauch verbunden, der unter dem Gesichtspunkt der immer weiter steigenden Energiepreise und des ökologischen Fingerabdrucks im ökologischen Landbau als ungünstig zu bezeichnen ist. Ziel des Projekts ist es daher, ein alternatives Frischgemüsesortiment für Produzenten zu entwickeln, mit dem diese ihre Angebotspalette aufwerten bzw. erweitern können. Angaben zur Finanzierung des Projekts finden Sie im Förderkatalog des Bundes unter http://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/StartAction.do. Bitte geben Sie in das Suchfeld eine 28 plus das Förderkennzeichen (FKZ) des BÖLN-Projektes ein, z.B. 2808OE212 für das BÖLN-Projekt mit der FKZ 08OE212.
|
Tipo: |
Project description
|
Identificador: |
{Project} Alternative Frischgemüsekulturen für den ökologischen Gemüsebau durch den Einsatz von Folientunneln mit Schwerpunkt auf dem Winterhalbjahr. [The use of polytunnels in organic agriculture for alternative vegetable crops with an emphasis on winter harvest.] Runs 2014 - 2017. Project Leader(s): van Almsick, Dr. Daniela, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, D-Straelen.
|
Relação: |
http://orgprints.org/26738/
|
|