Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Einsatz von Pheromonen zur Regulierung des Erbsenwicklers (Cydia nigricana) in der ökologischen Saaterbsenvermehrung
Autores:  Saucke, Helmut
Data:  2002
Ano:  2002
Palavras-chave:  Crop health
Quality
Protection Cereals
Pulses and oilseeds
Resumo:  Der Erbsenwickler, Cydia nigricana (Lep.: Tortricidae), hat sich in den letzten Jahren zum Problemschädling in Körnererbsen entwickelt. Als vielversprechender Regulierungsansatz wurde in der Feldsaison 2000 das Sexual-Pheromon des Erbsenwicklers mit der sog. "Verwirrungstechnik" erstmalig in Deutschland eingesetzt. Ziel dieses ersten Probelaufs war es, grundsätzliche technische Erfahrungen bezüglich Ausbringung, Dispenserbeladung, Flächendosis udn Abdampfrate zu sammeln und die für Wicklermännchen beschriebenen charakteristischen Verhaltensänderungen infolge Pheromoneinfluss zu reproduzieren. In dem dargestellten Probelauf konnte die grundsätzliche Eignung sowohl der eingesetzten Pheromonqualität als auch des gewählten Dispensers demonstriert werden. Dem Umstand, dass anders als in Gemüseerbsen die C. nigricana-eigene lange Flugperiode von ca. 60 Tagen zu beachten ist, muss in Folgeversuchen mit erhöhten Aufwandmengen im Bereich von 200 g/ha Rechnung getragen werden. Zur Optimierung des Ausbringungszeitpunktes der "Verwirrungs"-Dispenser sollte Monitoringfallen und insbesondere deren Aufstellungsorten mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es wird empfohlen, nach mitunter sehr unterschiedlich ausfallenden Fangergebnissen mit Pheromon-Fallensystemen verschiedener Hersteller, jeweils parallel mit 2-3 Fallensystemen zu arbeiten. Folgeversuche haben zum Gegenstand, Klarheit über die Perspektive der Verwirrungsmethode im Anwendungsfeld Saaterbsen zu schaffen.
Tipo:  Conference paper, poster, etc.
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/2075/1/saucke%2Dh%2D2002%2Dregulierung%2Derbsenwickler%2Dsaaterbsen.pdf

Saucke, Helmut (2002) Einsatz von Pheromonen zur Regulierung des Erbsenwicklers (Cydia nigricana) in der ökologischen Saaterbsenvermehrung. [Pheromones to regulate the pea moth Cydia nigricana in peas.] In: Kühne, Stefan and Friedrich, Britta (Eds.) Hinreichende Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln im ökologischen Landbau, Saat- und Pflanzgut für den ökologischen Landbau; Berichte aus der Biologischen Bundesanstalt, Saphir Verlag, D-Ribbesbüttel, 95, pp. 77-80.
Editor:  Saphir Verlag, D-Ribbesbüttel
Relação:  http://orgprints.org/2075/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional