Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Wirkung von Kali- und Gesteinsmehldüngung in Abhängigkeit von Digitalis purpurea-Behandlungen auf Pflanze und Boden bei langjährig bio-dynamischer Bewirtschaftung
Autores:  Spieß, Hartmut
Matthes, Christoph
Horst, Hartmut
Schaaf, Harald
Data:  2011
Ano:  2011
Palavras-chave:  Composting and manuring
Resumo:  Bei langjähriger ökologischer Bewirtschaftung wurden in der Vergangenheit Qualitätsmängel aufgrund ungenügender Kalium-Gehalte bei Marktfrüchten festgestellt. Zur Gesundung des Kalium-Mangels wurde deshalb unter bio-dynamischen Praxisbedingungen auf kalifixierendem Boden der Gehaltsklasse A (3-6 mg K2O CAL) 1997 ein zweifaktorieller Feldversuch mit Düngung der Gesteinsmehle Orthoklas und Basalt im Vergleich mit Kalimagnesia angelegt. Wesentlicher Bestandteil des Versuches war die Behandlung mit Fingerhut (Digitalis purpurea). Im Rahmen einer zwölfjährigen Fruchtfolge erhielten nur die kalibedürftigen Kartoffeln sowie Klee- und Luzernegras die Düngung in Höhe von 400 kg K/ha. Eine signifikante Wirkung der Düngung besaß nur Kalimagnesia. Diese verbesserte bei Kartoffeln den Marktfruchtanteil (+ 17%) und die Qualität (Blaufleckigkeit). Bei Luzerne- bzw. Kleegras wurden die Erträge um 21 bzw. 17% gesteigert und die Vorfruchtwirkung war evident verbessert. Bei Weizen führte die Kalimagnesiadüngung zu erhöhter Widerstandsfähigkeit gegenüber Nematodenbefall (Pratylenchus ssp.). Im Boden veränderte diese Düngung nicht dauerhaft den pflanzenverfügbaren Kaliumgehalt, aber es verminderte sich die K-Fixierung. Demgegenüber beeinflussten die Gesteinsmehle das Pflanzenwachstum und die Bodennährstoffgehalte nicht oder nur sehr gering. Bei Basalt wurde eine Düngungswirkung bei Mg und Ca festgestellt. Digitalis-Extrakt war an der Ertragsbildung, vor allem bei Klee- und Luzernegras, teils bei Getreide, beteiligt und verbesserte signifikant die Nährstoffaufnahme (3,5 to 6,8%) sowie die Qualitätsbildung.
Tipo:  Conference paper, poster, etc.
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/17710/3/Spiess_17710.pdf

Spieß, Hartmut; Matthes, Christoph; Horst, Hartmut and Schaaf, Harald (2011) Wirkung von Kali- und Gesteinsmehldüngung in Abhängigkeit von Digitalis purpurea-Behandlungen auf Pflanze und Boden bei langjährig bio-dynamischer Bewirtschaftung. [Effect on plant and soil of fertilizing with potash and stone-meals in dependence on treatments with Digitalis purpurea in long-term bio-dynamic farming.] Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.
Relação:  http://orgprints.org/17710/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional