Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Ansätze zur Ökobilanzierung der Landbewirtschaftung des Ökologischen Kreislaufs Moorbad Harbach mit besonderer Berücksichtigung der pflanzlichen Produktion
Autores:  Kratochvil, R.
Data:  1999
Ano:  1999
Palavras-chave:  Systems research and participatory research
Biodiversity and ecosystem services
Resumo:  Mit der Idee des Ökologischen Kreislaufs Moorbad Harbach und der damit einhergehenden regionalen Umstellung der landwirtschaftlichen Produktion auf Ökologischen Landbau wurde schon vor dem jetzigen „Regional-Boom“ Pionierarbeit geleistet. Der Prozeß der „Umstellung“ der landwirtschaftlichen Produktion umfaßt hier die Umstellung landwirtschaftlicher Betriebe auf Ökologischen Landbau einerseits sowie eine Art „regionale Rückbesinnung“, die die Bildung von Einkaufsgemeinschaften und regionalen Verarbeitungsstrukturen zur Folge hat andererseits. Diesem zweidimensionalen Umstellungsbegriff kommt auf dem Weg der Schaffung von „Inseln der Nachhaltigkeit“ - Regionen, deren anthropogene Aktivitäten den Kriterien einer nachhaltigen Wirtschaftsweise entsprechen (STEINMÜLLER 1993, 59ff, NARODOSLAWSKY et al. 1995, 20) - besondere Bedeutung zu. Infolge eines derartigen Umstellungsprozesses sind eine Reihe von Auswirkungen auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte der Um- und Mitwelt zu erwarten, deren Dokumentation, Beschreibung und Quantifizierung insbesondere in Hinblick auf die Außenwirkung eines derartigen Modellversuches interessieren.
Tipo:  Book chapter
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/4103/1/4103%2Dkratochvil%2Dr%2D1999%2Dharbach%2Dkurz.pdf

Kratochvil, R. (1999) Ansätze zur Ökobilanzierung der Landbewirtschaftung des Ökologischen Kreislaufs Moorbad Harbach mit besonderer Berücksichtigung der pflanzlichen Produktion. In: Püspök, J. (Ed.) Zukunft konkret – Ökologischer Kreislauf Modell Harbach.. NÖ Landesakademie, Krems, pp. 56-81.
Editor:  NÖ Landesakademie, Krems
Relação:  http://orgprints.org/4103/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional