Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 23
Primeira ... 12 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Résultats zoologiques de l’Expédition Scientifique Néerlandaise au Bornéo central Naturalis
Vaillant, M. Léon.
La Société pour l’encouragement de l’exploration scientifique des Colonies Néerlandaises (Maatschappij ter Bevordering van het Natuurkundig Onderzoek der Nederlandsche Koloniën), avec un esprit d’initiative qu’on ne saurait trop admirer, a fait entreprendre à Bornéo, par un groupe de naturalistes des plus autorisés, d’importants voyages, dont l’exécution, il y a peu de temps encore, eut paru irréalisable. En atteignant le point de partage des eaux, on a pu d’une part passer du bassin du Kapoeas dans celui du Koetei ou Mahakam, d’autre part descendre le Sambas et le Katinga jusqu’à son embouchure, c’est-à-dire que la grande île a été complètement traversée de l’Ouest à l’Est et du centre à la partie méridionale. Une collection considérable de Poissons a été...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1902 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/509171
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Beiträge zur Geologie von Celebes Naturalis
Bücking, H..
Die Gesteine, über welche ich im Folgenden berichte, sind in den Jahren 1900 u. 1901 von Herrn H. T. HOVEN, Königl. Niederländischem Marine-Officier, Commandanten von „H. M. opnemingsvaartuig Makassar” bei Gelegenheit von Vermessungsarbeiten längs der Westküste von Celebes gesammelt und Herrn Professor MARTIN in Leiden zur wissenschaftlichen Verwerthung zugeschickt worden. Letzterem verdanke ich die Ueberlassung der Sammlung zur Bearbeitung. Ich habe mich derselben um so lieber unterzogen, als über die Gegenden, welche Herr HOVEN besuchte, bis jetzt nur sehr wenig Angaben in der Litteratur vorliegen und somit die Beschreibung dieser Gesteine einen weiteren nicht unwichtigen Beitrag zu der Geologie von Celebes und eine Ergänzung zu dem vor kurzem...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1902 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/509542
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Zur Geologie des nordöstlichen Indischen Archipels Naturalis
Bücking, H..
Die Insel Siauw macht, wie ich bereits früher berichtet habe ¹), den Eindruck, als ob sie durchaus vulkanisch sei. Zwar hat FRENZEL ²) ausser grobkörnigem, olivinhaltigem und dichtem, olivinfreiem Augitandesit auch noch ein Gneissgerölle von hier erwähnt; indessen dürfte bezüglich dieses Stückes entweder eine Etikettenverwechselung vorgekommen oder das Gerölle durch irgend einen Zufall nach Siauw und gelegentlich in den Besitz von A. B. MEYER, von dem die von FRENZEL bearbeitete Sammlung stammt, gelangt sein ³). Der nördliche Theil der Insel wird ganz von dem grossen, oben scharf ausgezackten, vulkanischen Kegel des Gunung Api eingenommen. Er ist noch thätig. Aus dem Gipfelkrater entwickeln sich von Zeit zu Zeit dichte Wolken von Rauch und Asche, und bei...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1902 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/509523
Registros recuperados: 23
Primeira ... 12 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional