Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Cerambyciden aus Sumatra gesammelt von Edw. Jacobson bestimmt und beschrieben Naturalis
Aurivillius, Chr..
Die von Herrn Edw. Jacobson in den Jahren 1913—1917 auf Sumatra gesammelten Cerambyciden liefern einen wichtigen Beitrag zu unserer Kenntnis der Fauna Sumatras nicht nur durch die intressanten neuen Arten sondern auch durch die vielen Formen, welche früher aus dieser Insel nicht bekannt waren. Fast alle diese neue Formen wurden auf den hohen Bergen West-Sumatras erbeutet. Während die Fauna der Ebene und der niedrigen Teile des Landes schon verhältnismässig gut untersucht und bekannt ist, beherbergen die Gebirgsgegenden offenbar noch viele unbekannte und bemerkenswerthe Formen. Auch diese Sammlung bestätigt die oft hervorgehobene Tatsache, dass die Fauna Sumatras sich viel näher an die Fauna Malaccas und Borneos als an derjenigen Javas anschliesst. Es giebt...
Tipo: Article / Letter to the editor Palavras-chave: 42.75.
Ano: 1924 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/319304
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Fauna Simalurensis. Cerambycidae Naturalis
Aurivillius, Chr..
Die folgenden auf den Inseln Simalur, Pandjang Babi und der CocosInsel von Herrn Edw. Jacobson gesammelten Cerambyciden gehören dem Rijks Museum van Natuurlijke Historie in Leiden an und wurden mir von dort zur Bestimmung gesandt. Bisher war keine einzige Cerambycide aus diesen Inseln bekannt. In dem folgenden sind 20 Arten verzeichnet, von denen hier 7 als neu für die Wissenschaft beschrieben sind und noch 6 wahrscheinlich bisher unbekannte Formen sind. Unter den früher bekannten Arten sind zwei (Ostedes pauperata und Dihammus rusticator) in dem malayischen Archipel weit verbreitet, eine (Gnoma confusa) nur aus Malacca und Borneo, zwei (Choeromorpha polyspila und Glenea scripta) nur aus der Insel Nias und eine (Cleptometopus enganensis) nur aus der Insel...
Tipo: Article / Letter to the editor Palavras-chave: 42.75.
Ano: 1924 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/318174
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional