Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Liste des aliments fourragers 2005 Organic Eprints
Böhler, Klaus; Früh, Barbara; Heller, Stefan; Stoll, Peter.
Cette liste des aliments fourragers a été approuvée par Bio Suisse et est valable aussi bien pour la fabrication des aliments labellisés Bourgeon Intrants que pour les aliments conventionnels, y. c. les aliments minéraux, utilisés par les fermes bio. La présente recension est conçue comme outil permettant aux fabricants d'aliments fourragers et aux contrôleurs d'appliquer plus facilement dans les fermes Bio Suisse les directives concernant les aliments fourragers.
Tipo: Book Palavras-chave: Feeding and growth Processing; Packaging and transportation Values; Standards and certification.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/25498/1/1084-aliments-animaux.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Hilfsstoffliste 2008 - Zugelassene und empfohlene Hilfsstoffe für den biologischen Landbau Organic Eprints
Speiser, Bernhard; Tamm, Lucius; Maurer, Veronika; Berner, Alfred; Walkenhorst, Michael; Böhler, Klaus; Früh, Barbara; Chevillat, Véronique.
Die Hilfsstoffliste beinhaltet alle für den biologischen Landbau in der Schweiz zugelassene Pflanzenschutzmittel, Dünger und Handelssubstrate, Stallfliegenmittel, Siliermittel, Mineral- und Ergänzungsfuttermittel, Stalldesinfektionsmittel und Produkte zur Bekämpfung von Bienenkrankheiten. Sie enthält zudem eine Liste der vorzugsweise einzusetzenden Ektoparasitenmittel, Desinfektions- und Hygienemittel für andere Anwendungen als in Ställen, sowie Reinigungs- und Entkeimungsmittel für Melkgerätschaften. Die Liste ist für die Produzenten von Bio Suisse verbindlich.
Tipo: Book Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Dairy cattle Health and welfare Feeding and growth Composting and manuring.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/13436/1/1032%2Dhilfsstoffliste%2D2008.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Hilfsstoffliste 2007 - Zugelassene und empfohlene Hilfsstoffe für den biologischen Landbau Organic Eprints
Speiser, Bernhard; Tamm, Lucius; Maurer, Veronika; Berner, Alfred; Walkenhorst, Michael; Böhler, Klaus; Früh, Barbara; Chevillat, Véronique.
Die Hilfsstoffliste beinhaltet alle für den biologischen Landbau in der Schweiz zugelassene Pflanzenschutzmittel, Dünger und Handelssubstrate, Stallfliegenmittel, Siliermittel, Mineral- und Ergänzungsfuttermittel, Stalldesinfektionsmittel und Produkte zur Bekämpfung von Bienenkrankheiten. Sie enthält zudem eine Liste der vorzugsweise einzusetzenden Ektoparasitenmittel, Desinfektions- und Hygienemittel für andere Anwendungen als in Ställen, sowie Reinigungs- und Entkeimungsmittel für Melkgerätschaften. Die Liste ist für die Produzenten von Bio Suisse verbindlich.
Tipo: Book Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Dairy cattle Health and welfare Feeding and growth Composting and manuring.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/13435/1/1032%2Dhilfsstoffliste%2D2007.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Aufbruch zum Umbruch - Mut tut gut Organic Eprints
Böhler, Klaus.
Wer auf seinem Landwirtschaftsbetrieb einen strategischen Entscheid fällt, muss mit negativer Kritik von Nachbarn und Berufskolleginnen rechnen. Die Auseinandersetzung damit braucht Kraft und Energie – zusätzlich zu den Anforderungen, welche die Umstrukturierung des Betriebs verlangt. Für den Erfolg sind Mut, Zuversicht und Vertrauen in sich selbst unabdingbar. Offene Kommunikation hilft zusätzlich.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Food systems.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/28280/1/Artikel_K%C3%B6hler_6_7.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Futtermittelliste 2005 Organic Eprints
Böhler, Klaus; Früh, Barbara; Heller, Stefan; Stoll, Peter.
Die Futtermittelliste ist die verbindliche Grundlage für die Herstellung von Hilfsstoffknospe-Mischfutter und für die Herstellung und Verwendung von konventionellen Futtermitteln einschliesslich Mineralfuttermitteln in Bio Suisse-Betrieben. Das Verzeichnis informiert über Beurteilungskriterien, zugelassene Verfahren, erlaubte Ausgangsprodukte und Einzelfuttermittel, Zusatzstoffe, Höchstgehalte an Mineralstoffen und Vitaminen. Es dient vor allem Futtermittelproduzenten und Kontrollpersonen als Hilfsmittel im Vollzug der Regelungen im Futtermittelbereich. Als Basisinformation auch für Fachleute in Deutschland und Österreich geeignet.
Tipo: Book Palavras-chave: Feeding and growth Processing; Packaging and transportation Values; Standards and certification.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/25497/1/1021-futtermittelliste.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Hilfsstoffliste 2006 - Zugelassene und empfohlene Hilfsstoffe für den biologischen Landbau Organic Eprints
Speiser, Bernhard; Tamm, Lucius; Maurer, Veronika; Berner, Alfred; Walkenhorst, Michael; Böhler, Klaus; Früh, Barbara; Chevillat, Véronique.
Die Hilfsstoffliste beinhaltet alle für den biologischen Landbau in der Schweiz zugelassene Pflanzenschutzmittel, Dünger und Handelssubstrate, Stallfliegenmittel, Siliermittel, Mineral- und Ergänzungsfuttermittel, Stalldesinfektionsmittel und Produkte zur Bekämpfung von Bienenkrankheiten. Sie enthält zudem eine Liste der vorzugsweise einzusetzenden Ektoparasitenmittel, Desinfektions- und Hygienemittel für andere Anwendungen als in Ställen, sowie Reinigungs- und Entkeimungsmittel für Melkgerätschaften. Die Liste ist für die Produzenten von Bio Suisse verbindlich.
Tipo: Book Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Dairy cattle Health and welfare Feeding and growth Composting and manuring.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/8637/1/speiser%2Detal%2D2006%2D1032%2Dhilfsstoffliste%2D1.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bald 100 Prozent Biofutter für die Kühe? Organic Eprints
Böhler, Klaus; Schädeli, Alfred.
Gemäss den Biorichtlinien der EU und der Schweizer Bioverordnung dürfen Biobetriebe den Wiederkäuern ab 2008 nur noch Biofutter vorlegen. Für die Schweiz würde diese Verschärfung der Fütterungsvorschriften zusätzliche Importe vor allem von Raufutter bedeuten. Bio Suisse möchte diese Regelung deshalb in Bern und in Brüssel nochmals zur Diskussion stellen; denn wenn sie auf Bundesebene eingeführt wird, muss Bio Suisse nachziehen.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Feeding and growth.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/28423/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_8_9.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Sechs denkende Hüte: Der Schutz vor Betriebsblindheit Organic Eprints
Böhler, Klaus; Springer, Bettina.
«Von der Idee zur Innovation» - unter diesem Mottostand der dritte Kurstag des Verkaufsseminars für Direktvermarkter, das vom Strickhof und vom FiBL 2007 zum ersten Mal durchgeführt wurd. An den ersten beiden Kurstagen wurden Themen wie «Fakturierungsprogramme», gesetzliche Vorschriften im Bereich Etikettierung und Hygiene, das Verkaufsgespräch «Wie binde ich die Kunden dauerhaft?», «Ein eigenes Logo – wie gehe ich das an?» behandelt. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Anregungen und tauschten untereinander Ideen aus.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Education; Extension and communication.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/11453/1/boehler%2Dspringer%2D2007%2DBER_Seminar.pdf
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional