Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 7
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Rotsspringen op de Afsluitdijk Naturalis
Berg, M..
Tipo: Part of book or chapter of book Palavras-chave: Rotsspringers; Microcoryphia; Nederland; Faunistiek; 42.75.
Ano: 2008 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/294531
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Direkte Kontrolle von Vicia hirsuta (L.) S.F. Gray in Wintergetreide. Organic Eprints
Lukashyk, P.; Berg, M.; Juroszek, P.; Köpke, U..
Die Rauhhaarige Wicke (Vicia hirsuta) tritt in konkurrenzschwachen Wintergetreidebeständen des Organischen Landbaus oft massenhaft und ertragswirksam auf, so daß direkte Kontroll-maßnahmen notwendig werden. Informationen zur Kontrolle von Vicia hirsuta bei starkem Unkrautdruck fehlen bisher weitgehend. In faktoriellen Feldversuchen in Winterroggen und Winterweizen werden daher die mechanische Kontrolle in frühen (Hacken, Striegeln) und späten Entwicklungsstadien (Herauskämmen) sowie die thermische Kontrolle und das Verätzen durch Einsatz von Kainit geprüft. Im ersten und dem laufenden zweiten Versuchsjahr zeigte sich, daß sich Getreide nach thermischer Behandlung vor Bestockungsende gut regeneriert. Behandlungen nach der Bestockung des Getreides...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Weed management.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/3661/1/Artikel_Berlin.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Direkte Kontrolle von Vicia hirsuta (L.) S.F. GRAY in Getreidebeständen des Organischen Landbaus. Organic Eprints
Lukashyk, P.; Berg, M.; Köpke, U..
Die Rauhaarige Wicke (Vicia hirsuta) kann in konkurrenzschwachen Wintergetreidebeständen des Organischen Landbaus in hoher Dichte und Masse auftreten. Die Folge sind Ertrags- und Qualitätsverluste sowie Ernteerschwernisse. Informationen zur erfolgversprechenden Regulierung von Vicia hirsuta fehlen bislang weitgehend. In faktoriellen Feldversuchen zu Winterweizen und Winterroggen wurden das Verätzen der Wicken durch Einsatz von Kainit, die thermische Kontrolle sowie die mechanische Kontrolle (Striegel) in frühen und späten Entwicklungsstadien geprüft. Erfasst wurden Anzahl und Deckungsgrad der Wicken, die Schäden an der Kulturpflanze, Ertragsparameter (Kulturpflanze) und die Samenproduktion der Wicken. Die Ergebnisse aus den Versuchsjahren 2002 und 2003...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Weed management.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/4298/1/P._Lukashyk__(Stuttgart_2004).pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Direkte Kontrolle von Vicia hirsuta (L.) S.F. Gray in Wintergetreide. Organic Eprints
Lukashyk, P.; Berg, M.; Juroszek, P.; Köpke, U..
Die Rauhhaarige Wicke (Vicia hirsuta) tritt in konkurrenzschwachen Wintergetreidebeständen des Organischen Landbaus oft massenhaft und ertragswirksam auf, so daß direkte Kontroll-maßnahmen notwendig werden. Informationen zur Kontrolle von Vicia hirsuta bei starkem Unkrautdruck fehlen bisher weitgehend. In faktoriellen Feldversuchen in Winterroggen und Winterweizen werden daher die mechanische Kontrolle in frühen (Hacken, Striegeln) und späten Entwicklungsstadien (Herauskämmen) sowie die thermische Kontrolle und das Verätzen durch Einsatz von Kainit geprüft. Im ersten und dem laufenden zweiten Versuchsjahr zeigte sich, daß sich Getreide nach thermischer Behandlung vor Bestockungsende gut regeneriert. Behandlungen nach der Bestockung des Getreides...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Weed management.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/1935/1/Artikel_Berlin.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Strategies for controlling Cirsium arvense in organic crop production Organic Eprints
Lukashyk, P.; Berg, M.; Köpke, U..
Abstract - Three strategies for controlling Cirsium arvense including (1) repeated stubble tillage with subsequent forage crop cultivation, (2) repeated mowing of a grass-clover ley, and (3) forage crop cultivation following a grass-clover ley ploughed in May/June were investigated in field experiments over 3 years. The development of C. arvense shoot density was regularly assessed on subplots with defined thistle densities. In the medium-term (9 months), repeated stubble tillage (treatment 1) decreased shoot density of C. arvense more effectively than a once mowed grass-clover ley (2). However, after 22 months, treatments 1 and 2 resulted in a similar strong reduction of C. arvense shoot density of 95 % and 97 %, respectively. At this time, the efficacy...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Weed management.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/7251/1/C.arvense_Daenemark.rtf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Karlstadter Positionspapier zum Schutz der Ackerwildkräuter. Erarbeitet von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der "Tagung zum Schutz der Ackerwildflora" am 25./26.6.2004 in Karlstadt am Main Organic Eprints
van Elsen, T.; Berg, M.; Drenckhahn, D.; Dunkel, F.G.; Eggers, T.; Grave, E.; Kaiser, B.; Marquart, H.; Pilotek, D.; Rodi, D.; Wicke, G..
Der Erhalt von Ackerwildkräutern, die historisch erst mit der Landbewirtschaftung in Mitteleuropa heimisch geworden sind, ist eine Kulturaufgabe, damit auch künftige Generationen die Arten- und Farbenvielfalt in der Kulturlandschaft erleben können.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Landscape and recreation; Biodiversity and ecosystem services.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/8628/1/vanElsen%2Detal%2D2005%2DKarlst_PosPapierEndfassung_mit_Bildern.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Vicia hirsuta in Wintergetreide: Direkte Kontrolle bei starker Verunkrautung Organic Eprints
Lukashyk, P.; Berg, M.; Köpke, U..
Die Rauhhaarige Wicke Vicia hirsuta tritt in Wintergetreidebeständen des Organischen Landbaus oft massenhaft auf und verursacht Ertrags- und Qualitätsverluste sowie Ernteerschwernisse. Indirekte Maßnahmen der Unkrautkontrolle reichen nur bei schwachem Unkrautdruck aus. Ziel der Untersuchungen war es, Strategien zu entwickeln, um Vicia hirsuta auch bei starkem Unkrautdruck effizient zu kontrollieren. Hierzu wurden drei Lösungsansätze verfolgt: Einsatz von Kainit, thermische und mechanische Kontrolle. In faktoriellen Feldversuchen in Winterroggen und Winterweizen wurden die mechanische Kontrolle in frühen (Hacke, Striegel) und späten Entwicklungsstadien (Striegel) sowie die thermische Kontrolle und das Verätzen durch Einsatz von Kainit geprüft. Aus dem...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Weed management.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/1941/1/Artikel_Wien.pdf
Registros recuperados: 7
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional