Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Kreislaufanlagen - Positionen des Ökosektors Organic Eprints
Bergleiter, Stefan; Böhm, Matthias; Censkowsky, Udo; Meisch, Simon; Schulz, Carsten; Seibel, Henrike; Stark, Michèle; Weirup, Lina.
Geeignete Standorte für herkömmliche Formen der Aquakultur werden weltweit knapp, und eine Erhöhung der Produktion gerät zunehmend mit Zielen des Umwelt- und Naturschutzes in Konflikt. Der in Deutschland extrem geringe Selbstversorgungsgrad mit Fisch kann daher in erster Linie über eine Produktionssteigerung in Kreislaufanlagen (KLA), d.h. in geschlossenen, standortunabhängigen und entsprechend technisierten Systemen, erhöht werden. Im Nationalen Strategieplan Aquakultur für Deutschland wird insofern ein besonderer Fokus auf das Produktionspotential in KLA gelegt, bzw. ein deutliches Wachstum nur in diesem Bereich (Steigerung auf 20.000 t bis 2020) als möglich erachtet. Bei dem hier beantragten Vorhaben wird geklärt, wie relevante Interessensgruppen die...
Tipo: Report Palavras-chave: Consumer issues; Policy environments and social economy; Aquaculture; Regulation.
Ano: 2017 URL: http://orgprints.org/32165/1/32165-15OE026-naturland-bergleiter-2017-kreislaufanlagen-aquakultur.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ökologische Fischproduktion: Struktur, Entwicklung, Probleme, politischer Handlungsbedarf Organic Eprints
Bergleiter, Stefan; Pätzold, Jörg; Stamer, Andreas; Teufel, Jennifer.
Deutschland belegt weltweit den ersten Platz beim Umsatz mit Produkten aus der Ökologischen Aquakultur (mehrere Millionen Euro), gefolgt von Großbritannien und der Schweiz. Anders dagegen die heimische Erzeugung in ökologischer Aquakultur, die nur ca. 3% zu weltweit 9.000 t (vor allem Öko-Lachs und –Shrimps) beiträgt. Die ökologische Aquakultur hat sich also in den letzten zehn Jahren zu einer interessanten Größe in der internationalen Fischwirtschaft entwickelt, aber deutsche Aquakulturbetriebe nehmen die Option der Öko-Zertifizierung bisher kaum wahr. Umfragen bei 76 Firmen bzw. Personen ergaben, dass kleinere bzw. extensive Teichwirtschaften in der ökologischen Aquakultur zwar ein Potential sehen, aber Hindernisse bei der Etablierung von geeigneten...
Tipo: Report Palavras-chave: Markets and trade; Production systems.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/4200/1/4200%2D02OE314%2Dble%2Dnaturland%2D2004%2Dstatus%2Dfisch.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional