|
|
|
|
|
Leeb, Christine; Bernardi, Florian; Winckler, Christoph. |
Das Forschungsprojektes „Einführung und Monitoring von 'BetriebsEntwicklungsPlänen (BEP) Tiergesundheit und Wohlbefinden' in österreichischen Bioschweinebetrieben" wurde am Institut für Nutztierwissenschaften der Universität für Bodenkultur gemeinsam mit den Projektpartnern BioAustria sowie in Kooperation mit dem LFZ Raumberg-Gumpenstein (Subprojekt „BEPVET“) durchgeführt. Dabei wurde das Ziel verfolgt, durch Einführung des Konzeptes der Betriebsentwicklungspläne zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden und zur Reduktion des Tierarzneimitteleinsatzes als Teil eines Qualitätssicherungssystems beizutragen. Gleichzeitig sollten die Effektivität, Akzeptanz und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen dieses Instrumentes überprüft werden und bereits... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Health and welfare Pigs Education; Extension and communication. |
Ano: 2010 |
URL: http://orgprints.org/18416/1/Endbericht_BEP_final.pdf |
| |
|
|
Leeb, Christine; Bernardi, Florian; Winckler, Christoph. |
Immer wieder kommen aus der Praxis Anfragen, über Lahmheitbeim Schwein zu berichten, auch ein Klauenpflegekurs wurde bereits durchgeführt, um akute Probleme lösen zu können. Doch was sind die Ursachen für Lahmheiten beim Schwein? Dieser Beitrag soll nicht nur die klinischen Symptome aufzählen und rasche Lösungen vermitteln (die es selten gibt), sondern Fragen stellen und zum selbst Beobachten und Nachdenken anregen. Dazu wird vom Wildschwein ausgehend das Normalverhalten betrachtet und die Frage gestellt, ob Schweine überhaupt laufen wollen. Danach wird überlegt, warum sie dies oft nicht können und warum Lahmheit sowohl für das Tier als auch den LandwirtIn ein Problem darstellt. Außerdem werden die aktuellen Werte aus 60 österreichischen... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Health and welfare; Pigs. |
Ano: 2009 |
URL: http://orgprints.org/18621/1/Freiland_2009_leeb_et_al.pdf |
| |
|
|
Leeb, Christine; Bernardi, Florian; Hagmüller, Werner; Wlcek, Sonja; Winckler, Christoph. |
Das Forschungsprojekt „Einführung und Monitoring von 'BetriebsEntwicklungsPlänen(BEP) Tiergesundheit und Wohlbefinden' in österreichischen Bioschweinebetrieben hatte zum Ziel, durch Einführung des Konzeptes der Betriebsentwicklungspläne zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden und zur Reduktion des Tierarzneimitteleinsatzes als Teil eines Qualitätssicherungssystems beizutragen. Gleichzeitig sollten die Effektivität, Akzeptanz und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen dieses Instrumentes überprüft werden. Dazu wurden auf insgesamt 60 marktrelevanten Betrieben (20 Ferkelerzeugung, 20 kombinierte Betriebe, 20 Schweinemast) Erhebungen durchgeführt. 'BEP‘ kann als innovatives und praxistaugliches Beratungs- und Betreuungsinstrument angesehen werden,... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Health and welfare; Pigs. |
Ano: 2010 |
URL: http://orgprints.org/18659/1/Freiland_2010_leeb_et_al.pdf |
| |
|
|
|