|
|
|
|
|
Böhm, Herwart; Bohne, Björn; Brandhuber, Robert; Bruns, Christian; Demmel, Markus; Finckh, Maria R.; Fuchs, Jacques G.; Gronle, Annkathrin; Hensel, Oliver; Lux, Guido; Möller, Detlev; Schmidt, Harald; Schmidtke, Knut; Spiegel, Ann-Kathrin; Vogt-Kaute, Werner; Wilbois, Klaus-Peter; Wild, Melanie; Wolf, Daniel. |
The German Federal programme on organic farming and other forms of sustainable agriculture developed practical cultivation strategies with the aim of improving soil fertility and plant nutrition. During the five-year project, some new practical knowledge was gained. These findings are listed in the booklet. Reading this guideline should encourage farmers to intensify the cultivation of grain legumes. |
Tipo: Practice tool |
Palavras-chave: Soil. |
Ano: 2014 |
URL: http://orgprints.org/31992/1/1654-koernerleguminosen.pdf |
| |
|
|
Bohne, Björn; Hensel, Oliver; Bruns, Christian. |
In principal suppressive effects with composts on soilborne diseases are well known. In practise, however, a targeted utilisation is not common due to technical constraints. The more precise composts are applied at the site of action the more effective they are as shown in potatoes to control Rhizoctonia solani with a strip application of composts compared to broadcast application. Similar effects were achieved in peas. Therefore, dosage tools were developed for the use in potato planting machines and sowing machines for grain legumes. It was shown with defined composts (yard waste composts with size fraction <10 mm, 30-40 % humidity) that the developed tools will provide exact longitudinal and lateral application. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Composting and manuring; Crop husbandry. |
Ano: 2013 |
URL: http://orgprints.org/21591/1/21591_Bohne.pdf |
| |
|
|
Bohne, Björn; Hensel, Oliver. |
Die Trocknung von Grüngut ist die die älteste Methode um den Haustieren während der vegetationslosen Wintermonate eine Futterkonserve in der Stallhaltung vorzulegen. Diese Konvervierungsart wurde im Laufe der Zeit als Heubereitung definiert. Grundlegende Voraussetzungen für den Erfolg der Heubereitung ist eine ausreichend lange Schönwetterperiode um den notwendigen Wasserentzug zu gewährleisten und eine schonende Grüngutbehandlung um das Abbröckeln von Pflanzenteilen zu minimieren. Dies sind auch gleichzeitig die Herausforderungen, welche in der Vergangenheit dazu geführt haben, dass der Anteil der Heubereitung an der Grundfutterproduktion stetig zu Gunsten der im Feld einfacher durchzuführenden Silagebereitung zurückgegangen ist. Seit geraumer Zeit ist... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Pasture and forage crops; Buildings and machinery. |
Ano: 2016 |
URL: http://orgprints.org/30792/1/30792-12NA033-uni-kassel-hensel-2016-heubergetechnik.pdf |
| |
|
|
Wilbois, Klaus-Peter; Böhm, Herwart; Bohne, Björn; Brandhuber, Robert; Bruns, Christian; Demmel, Markus; Finckh, Maria; Fuchs, Jacques; Gronle, Annkathrin; Hensel, Oliver; Heß, Jürgen; Jörgensen, Rainer; Lux, Guido; Mäder, Paul; Möller, Detlev; Schmidt, Harald; Schmidtke, Knut; Spiegel, Ann-Kathrin; Tamm, Lucius; Vogt-Kaute, Werner; Wild, Melanie; Wolf, Daniel. |
Das interdisziplinäre Bodenfruchtbarkeitsprojekt beschäftigte sich in vier Versuchs- und fünf Projektjahren mit den Zusammenhängen zwischen dem Anbau von Körnerleguminosen und Bodenfruchtbarkeit, insbesondere auf viehschwachen bzw. viehlosen Biobetrieben. In Erhebungen auf 32 Praxisbetrieben konnten bislang allenfalls vermutete Zusammenhänge wie z. B. die Zunahme des Unkrautdeckungsgrades mit zunehmendem Humusgehalt bestätigt werden. Die Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass z. B. die Anbauabstände im Erbsenanbau im Vergleich zu praxisüblichen Empfehlungen vergrößert werden müssen, daneben ergaben sich auch interessante neue Anknüpfungspunkte. Hinsichtlich der Leguminosengesundheit ermöglicht die neu entwickelte Differenzialdiagnose, die Ursache für... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions; Composting and manuring; Soil tillage; Soil. |
Ano: 2013 |
URL: http://orgprints.org/28973/1/28973-08OE004-11OE080-fibl-wilbois-2013-management-bodenfruchtbarkeit.pdf |
| |
|
|
|