|
|
Borghoff, Lisa; Strassner, Carola. |
Für die Klassifikation von verarbeiteten Lebensmitteln bestehen unterschiedliche Klassifikationssysteme, die jeweils eigene Schwerpunkte setzen, beispielsweise vom International Food Information Council (IFIC) oder der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC). In Deutschland wurde in den 1940er Jahren die Ernährungstabelle für die Vollwertkost von W. Kollath entwickelt, woraus später die Orientierungstabelle für die Vollwertkost von von Koerber et. al entstand. In den frühen 2000ern wurde in Brasilien die NOVA-Klassifikation entwickelt, die seitdem in mehreren Untersuchungen aus dem Bereich Public Health Verwendung fand. Im vorliegenden Paper werden diese drei ausgewählten Systeme vorgestellt und miteinander verglichen. Außerdem wird untersucht,... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Food security; Food quality and human health. |
Ano: 2019 |
URL: http://orgprints.org/36139/1/Beitrag_211_final_a.pdf |
| |