Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Untersuchung der Eignung heimischer Grünlandarten für die Bepflanzung von Legehennen-Auslaufflächen Organic Eprints
Breitsameter, Laura; Wrage, Nicole; Isselstein, Johannes.
Die Erhaltung einer intakten Vegetationsdecke auf Auslaufflächen ist wichtig, um negative Umweltwirkungen der Geflügel-Freilandhaltung zu vermeiden. Im vorliegenden Projekt untersuchten wir im Rahmen einer Feldstudie die Eignung von vierzehn heimischen Grünlandarten für die Bepflanzung von Auslaufflächen. Durch die Beweidung mit Legehennen wurden bei den verschiedenen Arten signifikant (P < 0.001) unterschiedliche Anteile des Aufwuchses von den Flächen entnommen. Die Besatzleistung war bei einigen untersuchten Arten ein signifikanter erklärender Faktor für ihre Wachstumsrate nach Ende der Beweidung. Wir schließen aus unseren Daten, dass Poa supina und Festuca arundinacea gut für die Begrünung von Geflügel-Auslaufflächen geeignet sein können, da weniger...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Poultry.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17734/3/Breitsameter_17734.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Eignung belastungsfester Pflanzenarten für die Etablierung von Grasnarben für die Geflügel-Außenhaltung Organic Eprints
Breitsameter, Laura; Wedemeyer-Kremer, Barbara; Isselstein, Johannes.
In der Freilandhaltung von Legehennen ist die Bepflanzung der Auslauffläche sehr starken Belastungen ausgesetzt. Trotz etablierten Methoden des Auslaufmanagements hat dies häufig eine Verkahlung des Bodens zur Folge. Es besteht daher die Notwendigkeit, in Ergänzung zu den bekannten Praktiken der Auslaufpflege auch pflanzenbauliche Strategien zu entwickeln, welche zur Erhaltung einer intakten Vegetationsdecke beitragen. In dem vorliegenden Projekt wurde die Eignung von vierzehn belastungstoleranten Grünlandgräsern und –kräutern zur Etablierung von belastbaren Grasnarben für die ökologische Geflügelhaltung untersucht. In einem Freilandexperiment wurde an Monokulturen und einer Mischsaat der untersuchten Arten die Wirkung von wiederholter Beweidung durch...
Tipo: Report Palavras-chave: Poultry.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/19513/1/19513%2D06OE202%2Duni_goettingen_CBL%2Disselstein%2D2011%2Dpflanzenarten_gefluegelauslauf.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Auf die Auslaufbepflanzung gerichtetes Verhalten von Legehennen bei unterschiedlicher botanischer Zusammensetzung und Bodendeckung der Grasnarbe Organic Eprints
Breitsameter, Laura; Isselstein, Johannes.
In organic laying hens husbandry it is desirable that the animals cover a proportion of their daily fodder intake by foraging in the outside run, e.g. by grazing. So far, however, few studies have investigated the factors which influence herbage intake of laying hens. In the present experiment we analysed the foraging behaviour of laying hens in the outside run at different conditions of sward botanical composition and of percentage ground cover of vegetation. The animals were taken to pasture on monocultures and a mixed plot of fourteen grassland plant species for three levels of period of stay in a rotational grazing system. By means of point sampling, we recorded scratching, plant pecking and ground pecking. Our results indicate that the factor plant...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Poultry.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/21447/1/21447_Breitsameter.pdf
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional