Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Verbesserung der Vermarktungsmöglichkeiten ökologischer Produkte entlang der Wertschöpfungskette - Handlungsempfehlungen auf Basis eines Vergleichs der Kosten der Verarbeitung und Vermarktung konventionell und ökologisch erzeugter Milch und Molkereiprodukte Organic Eprints
Thiele, Holger D.; Burchardi, Henrike.
Durch eine wissenschaftliche Analyse wird ein Rückschluss auf die latenten Probleme der Vermarktung von Ökoprodukten ermöglicht, die insbesondere durch die Mehrkosten der ökologischen Produkte im nachgelagerten Bereich der Landwirtschaft zustande kommen. Basierend auf bestehenden Daten u. Modellen für den Molkereisektor (Modellabteilungsrechnungen), originären Daten aus Wirtschaftlichkeitsvergleichen und weiteren Sekundärstatistiken des Antragstellers erfolgt eine Quantifizierung und Analyse der (Mehr-) Kosten der Verarbeitung und der Vermarktung von Biomolkereiprodukten. Neben den (Mehr-) Kosten der Produktion sind diejenigen des Handels und der Vermarktung von Lebensmitteln ausdrücklich einbezogen. Das Forschungsvorhaben beschränkt sich auf die...
Tipo: Project description Palavras-chave: Markets and trade Processing; Packaging and transportation Produce chain management.
Ano: 2003
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Erzeuger-fair-Milch - Ein Leitfaden für die Praxis Organic Eprints
Sobczak, Anja; Burchardi, Henrike; Müller, Astrid.
Seit Januar 2005 ist die als Erzeuger-fair Milch deklarierte Milch der Upländer Bauernmolkerei im regionalen Naturkostfachhandel erhältlich. Wer sie kauft, zahlt für die regionalen Bauern einen Mehrpreis von 5 Cent pro Liter. Die Verkäufe haben sich seitdem deutlich erhöht, und das Projekt hat eine hohe Verbraucherakzeptanz erfahren. Die Entwicklung des Absatzes ist in den einzelnen Geschäften des Naturkosteinzelhandels dabei unterschiedlich verlaufen, was mit verschiedenen Faktoren zusammenhängt wie der Ladengröße, Kundenstruktur, Lage des Geschäfts, Präsentation des Projektes am Kühlregal und im Laden sowie Informationen zu dem Projekt. Auch im klassischen LEH unterstützen die Verbraucher dieses Pilotprojekt in hohem Maße. In den über 6 Monaten...
Tipo: Report Palavras-chave: Markets and trade.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/15248/1/MEG_Hessen_wV%2D2008%2DErzeuger%2Dfair%2DMilch_Leitfaden.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Verbesserung der Vermarktungsmöglichkeiten ökologischer Produkte entlang der Wertschöpfungskette - Handlungsempfehlungen auf Basis eines Vergleichs der Kosten der Verarbeitung und Vermarktung konventionell und ökologisch erzeugter Milch und Molkereiprodukte Organic Eprints
Thiele, Holger D.; Burchardi, Henrike.
Entgegen den ursprünglichen Erwartungen zeigt der deutsche Biomilchmarkt nach wie vor ein verhaltenes Wachstum auf. Ein wesentlicher Grund wird in den um etwa 15 % (bei Milch in Pfandflaschen) und etwa 110 % (bei z.B. Joghurt) höheren Preisen gesehen. Das Forschungsprojekt „Verbesserung der Vermarktungsmöglichkeiten ökologischer Produkte entlang der Wertschöpfungskette“ untersucht vor dem Hintergrund der Bestimmungsgründe für die Marktentwicklungen insbesondere die höheren Kosten in der Verarbeitung und Vermarktung als ein Grund für die hohen Biomilchpreise. Zielsetzung ist es, Kostensenkungspotentiale aufzudecken und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Die technisch bedingten zusätzlichen Verarbeitungskosten bei Biomilch sind gering. Die Hauptkosten...
Tipo: Report Palavras-chave: Markets and trade Processing; Packaging and transportation Produce chain management.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/3769/1/3769%2D02OE043%2Dbfel%2Dburchardi%2D2003%2Dmilchvermarktung.pdf
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional