Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 6
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Konventionalisierung: Gibt es klare Kriterien für den Öko-Landbau? Organic Eprints
Darnhofer, Dr. Ika; Bartel-Kratochvil, Dr. Ruth; Lindenthal, Dr. Thomas; Zollitsch, Dr. Werner.
Konventionalisierung ist in aller Munde. Eine klare Definition, was Öko-Landbau ausmacht, fehlt jedoch. In einem Expertenworkshop wurde diese Problematik aufgegriffen.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Policy environments and social economy.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/14934/1/6_End_Darnhoferetal_2007.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bio für alle? Der Beitrag gemeinschaftlich getragener Landwirtschaft (Workshop) Organic Eprints
Moschitz, Dr. Heidrun; Darnhofer, Dr. Ika.
Dem biologischen Landbau haftet das Image an, teure Produkte für eine begrenzte Käuferschicht zu produzieren. Allerdings definiert sich die biologische Landwirtschaft nicht als elitär, und trachtet nach fairen Beziehungen zwischen ProduzentInnen und KonsumentInnen. Einen Beitrag zur Verständigung zwischen Produktion und Konsum leisten auch Initiativen einer „gemeinschaftlich getragenen Landwirtschaft“. Dabei werden Konsumentinnen und Konsumenten in unterschiedlicher Form an der Produktion beteiligt, sei es durch Gemüseabonnements oder durch die aktive Mitarbeit auf dem Feld. Allerdings hat sich gezeigt, dass auch diese Initiativen insbesondere eine gut gebildete und eher gut situierte Kundenschicht anziehen. Die Frage ist, wie das Potential des...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: "Organics" in general; Community development; Social aspects.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/14237/1/WS08_Biof%C3%BCralle_14237.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Konventionalisierung: Die Schattenseite des Biobooms Organic Eprints
Lindenthal, Dr. Thomas; Bartel-Kratochvil, Dr. Ruth; Darnhofer, Dr. Ika; Zollitsch, Dr. Werner.
Der Biolandbau ist vor gut 50 Jahren angetreten, um eine Alternative zur konventionellen Landwirtschaft zu bieten, eine Alternative zur Maximierung der Erträge, die weitgehend ohne Rücksicht auf Ökologie, Betriebsorganismus und Eigenständigkeit der Betriebe geschah.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Policy environments and social economy.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/14941/1/14_Konventionalisierung_End_03122007.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Was bedeutet „Konventionalisierung“? Konventionelle Lösungsansätze statt Kreislaufdenken untergraben den Biolandbau Organic Eprints
Bartel-Kratochvil, Dr. Ruth; Lindenthal, Dr. Thomas; Zollitsch, Dr. Werner; Darnhofer, Dr. Ika.
In den letzten Jahren war der Biolandbau mit vielen neuen Herausforderungen und neuen Möglichkeiten konfrontiert. Die Nachfrage nach Bioprodukten ist gestiegen, die Verarbeitung ist vielfälltiger, der ökonomische Druck ist stärker geworden. Auch die Produktionstechnik auf Biobetrieben hat sich weiterentwickelt.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Policy environments and social economy.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/14942/1/5_Poster_Konv_Mar08_final.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Konventionalisierung auf Biobetrieben: Wären Indikatoren hilfreich? (Workshop) Organic Eprints
Darnhofer, Dr. Ika; Zollitsch, Dr. Werner.
Die ‚Konventionalisierung’ der biologischen Landwirtschaft (manchmal auch ‚Industrialisierung’ oder ‚Professionalisierung’ genannt) wird schon seit über 10 Jahren diskutiert. Dennoch fehlen bis heute klare Kriterien, Kennzahlen oder Indikatoren, mithilfe derer es möglich wäre, diesen Entwicklungstrend klar von anderen Entwicklungen im Biolandbau abzugrenzen. In diesem Workshop soll differenziert darüber diskutiert werden, ob ein Indikatoren-Set auf der Ebene der landwirtschaftlichen Betriebe sinnvoll wäre und wenn ja, wie dieses Set gestaltet werden sollte. Ziel des Workshops: Aufbauend auf den Ergebnissen eines Ganztages-Workshops mit österreichischen Bio-ExpertInnen soll die Struktur eines Indikatorensets besprochen sowie eindeutige Kriterien für die...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Indicators and other value-laden measures; Farm economics.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/14253/1/WS14_Konventionalisierung_14253.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Konventionaliserung: Notwendigkeit einer Bewertung mittels Indikatorensystem, basierend auf den IFOAM-Prinzipien Organic Eprints
Darnhofer, Dr. Ika; Lindenthal, Dr. Thomas; Zollitsch, Dr. Werner; Bartel-Kratochvil, Dr. Ruth.
The developments within organic farming and the threat of ‘conventionalisation’ have been debated for over 10 years. This debate mostly focuses on the degree of similarity between organic farming and conventional farming. We argue that whether or not organic farming comes to resemble conventional farming may be less important than whether organic farming practices stay true to the organic principles and values that are its foundation. We thus argue that the conventionalisation debate needs to avoid a narrow ‘back to the roots’ argument and move towards a principle-based assessment of new practices. Once an assessment framework is developed, it could be used by organic farmers and farmer associations and thus make the conventionalisation debate...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Indicators and other value-laden measures; Farm economics.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/14252/1/Darnhofer_14252.pdf
Registros recuperados: 6
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional