Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Video: Bioimkerei im Jahresverlauf - Jungvolkbildung aus dem Schwarmtrieb Teil 4/6 (schweizerdeutsch) 21
Alföldi, Thomas; Dettli, Martin.
In diesem Video zeigt Martin Dettli von der Arbeitsgemeinschaft naturgemässe Imkerei (AGNI), wie Jungvölker aus dem Schwarmtrieb gebildet werden. Diese Methode ist ein pragmatischer Mittelweg zwischen der unbeeinflussten, natürlichen Vermehrung übers Schwärmen und der klassischen Ablegerbildung. Eine Woche zuvor wurde der Vorschwarm vorweggenommen, indem mit der Altkönigin und einem Teil ihrer Bienen künstlich ein Schwarm gebildet wurde. An einem eigenen Ablegerstandort zerlegt Dettli das Altvolk am 10.-12. Tag der Königinnenentwicklung in 3-5 Jungvölker. Jedes Jungvolk erhält eine Brutwabe mit einer Königinenzelle, genügend Bienen sowie eine Vorratswabe. Weitere Infos: www.agni.ch // www.summ-summ.ch
Tipo: Video Palavras-chave: Health and welfare.
Ano: 2014
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Video: Bioimkerei im Jahresverlauf - Naturwabenbau Teil 5/6 (schweizerdeutsch) 21
Alföldi, Thomas; Dettli, Martin.
Mit dem Naturbau sollen die Bienen ihren Wabenbau im Brutraum selber gestalten können. Damit das Bienenvolk die Waben aus seinem körpereigenen Wachs bauen kann, wird die Vorgabe von Mittelwänden auf den Bauansatz beschränkt. So entsteht eine bieneneigene Wabenbauarchitektur. In diesem Video zeigt Martin Dettli von der Arbeitsgemeinschaft naturgemässe Imkerei (AGNI), wie er Jungvölker mit frisch begatteten Königinnen auf neuen Wabenbau setzt. Zudem gibt er Infos zu den Neubaurahmen, der Fütterung und der Bedeutung der regelmässigen Baukontrolle. Weitere Infos: www.agni.ch // www.summ-summ.ch
Tipo: Video Palavras-chave: Health and welfare.
Ano: 2014
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional