|
|
|
|
| |
|
|
van Elsen, Thomas; Meyer, Stefan; Gottwald, Frank; Wehke, Stefan; Hotze, Carola; Dieterich, Martin; Blümlein, Bernd; Metzner, Jürgen; Leuschner, Christoph. |
Der drastische Artenrückgang unter den Ackerwildkräutern war Anlass zur Suche nach neuen Schutzkonzepten. Das Projekt „Errichtung eines bundesweiten Schutzgebietsnetzes für Ackerwildkräuter“ verfolgt das Ziel, ein nachhaltiges Schutzgebiets-Netzwerk zum Erhalt bedrohter Segetalarten in Deutschland zu konzipieren und umzusetzen. Eine Anzahl von mindestens 100 geeigneten Ackerstandorten („100 Äcker für die Vielfalt“) soll für eine „dauerhafte Sicherung“ selten gewordener Ackerwildkräuter unter Schutz gestellt werden und ihre spezielle, auf den Erhalt und Förderung der entsprechenden Arten ausgerichtete Bewirtschaftung langfristig sichergestellt werden. Ökologisch bewirtschaftete Felder sind dazu besonders geeignet. Das innovative Beispiel eines ökologisch... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Biodiversity and ecosystem services. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17674/3/Elsen%2Dvan_17674.pdf |
| |
|
|
|