Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Nachhaltige Lebensmittelversorgung in der Stadt Organic Eprints
Dubelling, Marielle; Wiskerke, Han; Moschitz, Heidrun.
Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil der Stadtentwicklungs-Agenda Die wachsende Verstädterung, fehlende Ernährungssicherheit, steigende Lebensmittelpreise, Einflüsse des Klimawandels und Ressourcenverknappung haben Städte und die Bevölkerung weltweit dazu veranlasst, Programme für eine nachhaltigere und resilientere (stabile)Lebensmittelversorgung zu entwickeln. Zusätzlich wird von den Städten aufgrund eines alarmierenden Anstiegs von Krankheiten, Übergewicht und Mangelernährung gefordert, der Bevölkerung Zugang zu genügend, erschwinglichen, gesunden und sicheren Lebensmitteln zu gewähren. Ernährung ist mehr und mehr treibende Kraft für andere Nachhaltigkeitsstrategien, z.B. Gesundheit, Transport, Landnutzung, soziale und wirtschaftliche...
Tipo: Report Palavras-chave: Community development Food security; Food quality and human health Policy environments and social economy Produce chain management.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/30379/1/Supurbfood_Politik-Dossier_ch_deutsch_2015.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
KMUs & Nachhaltige Lebensmittel Versorgung in Städten Organic Eprints
Dubelling, Marielle; van der Schans, Willem Jan; Renting, Henk.
Kernbotschaften Die Aufnahme und Implementation von Innovationen in städtischen Ernährungssysteme setzt ein aktives Engagement von KMUs voraus. Die Entwicklung verschiedener Arten von kommerziellen oder sozialen Unternehmen bietet Einkommen und Arbeitsplätze für verschiedene Akteurinnen und Akteure entlang der Nahrungskette. Die meisten KMUs haben das klare soziale Ziel, das Ernährungssystem zugunsten der Produzentinnen und Produzenten als auch der Konsumentinnen und Konsumenten zu verändern. KMUs sollten ihre geschäftlichen Chancen in kurzen Versorgungsketten, multifunktionaler Landnutzung und Landbau, sowie Ressourcenrecycling in städtischen und stadtnahen Gebieten prüfen. Von gegenseitigen Erfahrungen können alle profitieren und lernen. KMUs müssen...
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Policy environments and social economy Produce chain management.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/30378/1/Supurbfood_PraxisDossier_ch_deutsch_2015.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional