Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, zugleich ein Beitrag zur Anatomie der Stützund Bewegungsorgane Naturalis
Fürbringer, Max.
In dem vorliegenden Speciellen Theile wurde der Versuch gemacht, die Knochen, Bänder, Muskeln und Nerven der Brust, Schulter und des proximalen Theiles der Flügels in zusammenhängender Weise zu behandeln. Entsprechend dem Plane dieser Arbeit wurde dabei an möglichst vielen Stellen in das Detail, soweit die einzelnen Genera der Vögel in Frage kamen, eingegangen; wo dies zweckmässig erschien, wurden auch individuelle und einseitige Befunde, sowie verschiedene Alterszustände in den Bereich der Darstellung aufgenommen. Das wechselnde Verhalten der einzelnen Componenten und ihre Correlationen erfuhren dabei eine eingehendere Berücksichtigung. Das Gewirr der Einzelangaben wurde zugleich durch eine übersichtliche Form der Behandlung zu lichten gesucht; zahlreiche...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1888 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/504482
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, zugleich ein Beitrag zur Anatomie der Stützund Bewegungsorgane Naturalis
Fürbringer, Max.
Die im Vorhergehenden beschriebenen Aberrationen der Mm. cucullaris, serratus superficialis, pectoralis, biceps, latissimus dorsi und deltoides vertheilen sich vornehmlich: A. auf das Propatagium, B. auf das Metapatagium und C. auf die Haut und Fascie der Schulter, der Brust und des Rückens, soweit dieselben nicht zu den beiden erstgenannten Kategorien gehören 2). A. Die in das Propatagium eingehenden Aberrationen werden gebildet von M. cucullaris (Cucullaris propatagialis cf. p. 302 ff.), M. pectoralis (Pectoralis propatagialis, cf. p. 437 ff.), M. biceps (Biceps propatagialis, cf. p. 521 ff.) und M. deltoides (Deltoides propatagialis, cf. p. 576 ff.). Bei guter Entfaltung verbinden sich dieselben mit dem Bindegewebe des Propatagium, das hierdurch zu dem...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1888 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/504044
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Über das Zungenbein der Reptilien Naturalis
Fürbringer, Max.
Es ist mir eine grosse Ehre und Freude, der Festschrift, welche den 70 jährigen Geburtstag meines lieben und hochgeschätzten Freundes Dr. COENRAAD KERBERT ehren soll, auch meinerseits einen Beitrag beizufügen. Ich gedenke dabei der glücklichen und unvergesslichen Jahre, in denen ich mit der Universität Amsterdam verbunden war, in dem Garten und den Museen von N. A. M. so oft und gern verweilte und daselbst meine zoologischen Kenntnisse bereicherte, wo meinen zootomischen Untersuchungen zugleich durch die Güte des damaligen Directors, des hochverdienten Dr. G. F. WESTERMAN, und meiner mit der Genootschap verbundenen Collegen und Freunde Dr. COENRAAD KERBERT, Prof. Dr. MAX WEBER und K. N. SWIERSTRA eine so reiche Förderung mit Material zu Teil ward. Aus den...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1919 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/504501
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional