Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ganzjährige Freilandhaltung von Mastschweinen als ein Fruchtfolgeglied im Ökologischen Landbau Organic Eprints
Brandt, Michael; Farke, Antje; Sundrum, Albert; Weißmann, Friedrich.
In einem Freilandversuch mit Mastschweinen wurden drei genetische Herkünfte (Ha x Pi) x (Du x DL), Pi x (DE x DL) und Pi x (Du x DL) auf verschiedenen Futterflächen mit Stoppelrübe, Weidelgras, Topinambur und Getreidestoppeln gehalten. Die Menge an Konzentratfutter variierte in Abhängigkeit von den angebotenen Früchten und der Jahreszeit. Die Tiere zeigten mit 740g gute mittlere Tageszunahmen und wiesen mittlere Muskelfleischanteile von 54 bis 56 % auf. Unterschiede zwischen den mittleren Tageszunahmen bestanden vor allem zwischen den Genotypen, während Unterschiede zwischen den mittleren Muskelfleischanteilen maßgeblich auf die Varianten zurückgeführt werden konnten. Die Produktions- und Schlachtleistungen der Tiere, die während der Endmastphase...
Tipo: Report Palavras-chave: Pigs; Health and welfare; Feeding and growth.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/5233/1/5233%2Dunikassel%2Dsundrum%2D2004%2Dschweine%2Dfreiland%2Dbericht.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Leitfaden für die praktische Umsetzung einer Freilandhaltung von Mastschweinen Organic Eprints
Schumacher, Jörg; Farke, Antje; Sundrum, Albert.
EINLEITUNG: Dieser Leitfaden soll Hilfestellung beim Aufbau einer Freilandhaltung von Mastschweinen geben. Hinweise und Angaben basieren auf Erfahrungen aus einem Forschungsvorhaben mit Mastschweinen, das von Herbst 2002 bis Ende 2003 an der Universität Kassel / Witzenhausen auf dem Versuchsbetrieb der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen durchgeführt wurde. Des Weiteren fließen Erfahrungen von Freilandschweinehaltern ein, die im Rahmen einer Diplomarbeit befragt wurden, sowie Angaben aus der Literatur ein. Die Freilandhaltung bietet die Möglichkeit, mit geringen Investitionskosten eine artgemäße Schweinehaltung zu verwirklichen, die sich auch in die pflanzliche Erzeugung integrieren lässt. Die erste Voraussetzung für die Einrichtung einer...
Tipo: Book chapter Palavras-chave: Pigs; Health and welfare.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/5289/1/5233%2Dunikassel%2Dsundrum%2D2004%2Dschweine%2Dfreiland%2Dleitfaden.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional