Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Konzeption und Entwicklung von Inhalten für eine Informationswebsite über Community Supported Agriculture (CSA) Organic Eprints
Fink, Leonie.
Die Situation der heutigen Landwirtschaft nimmt immer größere Dimensionen der Kapitalisierung und Gewinnmaximierung an. Um die Auswirkungen dieses Systems aufzuhalten und eine zukunftsfähige Landwirtschaft betreiben zu können musste ein Umdenken in der Beziehung zwischen Verbrauchern und Landwirten stattfinden. Aus dieser Bewegung entstand die Idee der Community Supported Agriculture. Eine Vertragslandwirtschaft zwischen Verbrauchern und Landwirten, die auch auf die Grundlagen des Ökologischen Landbaus zurückgreift. In den USA ist die Idee der CSA bereits weit verbreitet und wird auf vielen Höfen angewendet. In Ländern wie Deutschland hat diese Art der Landwirtschaft jedoch keinen großen Bekanntheitsgrad. Um dies zu ändern ist es notwendig, vermehrt über...
Tipo: Thesis Palavras-chave: Community development; Farming Systems; Markets and trade; Environmental aspects.
Ano: 2012 URL: http://orgprints.org/26340/1/Bachelorarbeit%20Leonie%20Fink%202012.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Nachhaltige Ernährungssysteme für nachhaltige Ernährungsformen: Möglicher Beitrag des Bio-Sektors zur Schließung der Intentions-Verhaltens-Lücke Organic Eprints
Fink, Leonie; Ploeger, Angelika; Strassner, Carola.
Nachhaltige Ernährungsformen sind Treiber und Ergebnis nachhaltiger Ernährungssysteme. Daher spielen sie eine entscheidende Rolle für die Verbesserung unserer globalen ernährungsbedingten Probleme. Das Vorhaben sich nachhaltig zu ernähren, scheitert oft an Barrieren, die eine Kluft zwischen gebildeter Verhaltensintention und dem tatsächlichen Verhalten entstehen lassen. Hier sehen wir einen Bedarf an Unterstützung. Um Zugang zu den Bedürfnissen der Menschen zu bekommen und zu dem was ihnen helfen könnte, ist es naheliegend, dass sie direkt in die Entwicklungsprozesse für entsprechende Ideen einbezogen werden. Von September bis Dezember 2016 haben wir sechs Ideenworkshops in verschiedenen Städten in Deutschland durchgeführt. Daten wurden gesammelt, indem...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Community development Education; Extension and communication Research methodology and philosophy.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36108/1/Beitrag_178_final_a.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional