|
|
|
Registros recuperados: 21 | |
|
|
Fischer, Jenny; Böhm, Herwart. |
Am Thünen-Institut für Ökologischen Landbau (Schleswig-Holstein, sL, 740 mm, 8,7°C) werden von 2014-2016 Parzellenversuche zum Gemengeanbau von Mais mit Phaseolus-Bohnen durchgeführt. In vorangegangen Versuchen hat sich gezeigt, dass Mais und Bohnen infolge der langsamen Jugendentwicklung nur eine sehr geringe Konkurrenzkraft gegenüber Unkräutern aufweisen. Daher erfolgt die Aussaat der Bohnen erst nach Abschluss der mechanischen Unkrautbekämpfung mit Striegel und Hacke, zum 4-Blattstadium (BBCH 14) des Maises. Da mechanische Unkrautbekämpfungsmaßnahmen nach der Aussaat der Bohnen kaum durchgeführt werden können, wird in einem Untersaatenversuch geprüft, ob die Etablierung einer zusätzlichen Untersaat den Unkrautdruck im Gemenge nachhaltig reduzieren kann.... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions; Weed management. |
Ano: 2016 |
URL: http://orgprints.org/31121/1/Fischer-B%C3%B6hm_2016_JKA452_Mais-Bohne-Untersaat.pdf |
| |
|
| |
|
|
Böhm, Herwart; Aulrich, Karen; Barth, Kerstin; Bussemas, Ralf; Fischer, Jenny; Höppner, Frank; Kälber, Tasja; Meyer, Ulrich; Weißmann, Friedrich. |
In Südamerika, dem Ursprungsgebiet des Maises, ist der Gemengeanbau von Mais und Stangen- bzw. Feuerbohnen (Phaseolus vulgaris bzw. P. coccineus) für die menschliche Ernährung weit verbreitet. In einem Verbundprojekt entwickeln das Thünen-Institut für Ökologischen Landbau (TI-OL), das Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde im Julius Kühn-Institut (JKI-PB) und das Institut für Tierernährung im Friedrich-Loeffler-Institut (FLI-TE) das Konzept des Gemengeanbaus zur Erzeugung von Mais-Bohnen-Silage (MBS) für hiesige Anbaubedingungen mit der Zielrichtung weiter, ein regional basiertes, energie- und proteinreiches Futtermittel für Milchvieh und Schweine zur Verfügung zu stellen. Das Vorhaben baut auf den Ergebnissen von Fischer und Böhm (2013) auf und ist... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Dairy cattle Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs. |
Ano: 2016 |
URL: http://orgprints.org/31117/1/B%C3%B6hm-etal_2016_BMEL-Tagung_Mais-Bohne.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
Fischer, Jenny; Höppner, Frank; Böhm, Herwart. |
Vor dem Hintergrund, dass eine nachhaltige Proteinversorgung landwirtschaftlicher Nutztiere zukünftig verstärkt mit betrieblich oder regional erzeugten Futtermitteln erfolgen soll, bietet der Mais-Bohnen-Gemengeanbau, insbesondere für den Ökologischen Landbau, einige Vorteile. Während Silomais, aufgrund der hohen Energiedichte und der guten Silierfähigkeit ein wichtiges Grundfuttermittel darstellt, müssen die geringen Proteingehalte in der Maissilage, durch eiweißreiche Futterkomponenten ergänzt werden. Durch den Gemengeanbau von Silomais mit rankenden Phaseolus-Bohnen besteht dagegen die Möglichkeit, ein silierfähiges und energiereiches Futtermittel zu gewinnen, das gegenüber der reinen Maissilage einen höheren Proteingehalt aufweist und in einem... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/29591/1/Fischer-etal_2015_PflaTag-Poster_Mais-Bohne-Ertrag.pdf |
| |
|
|
Fischer, Jenny; Böhm, Herwart. |
Um das Risiko grundwassergefährdender Nitratverlagerungen unter ökologischer Bewirtschaftung zu bewerten, wurde am Thünen-Institut für Ökologischen Landbau ein On-Farm-Experiment durchgeführt. Die Erfassung der Nitratstickstoff (NO3-N)-Ver¬lagerung erfolgte während der Sickerwasserperioden 2010/11 und 2011/12 auf den Flächen des Versuchsbetriebes (Schleswig-Holstein, sL, 740 mm, 8,7°C). Ziel des Praxisversuches ist es, die NO3-N-Verluste in Abhängigkeit der Fruchtfolgefelder und Betriebssysteme (Marktfrucht- vs. Milchviehbetrieb) zu bewerten. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds Soil tillage Soil. |
Ano: 2012 |
URL: http://orgprints.org/29601/1/Fischer_B%C3%B6hm_PflaTag-2012_Nitrat-Fruchtfolgeanalyse.pdf |
| |
|
| |
|
|
Fischer, Jenny; Höppner, Frank; Böhm, Herwart. |
Der Gemengeanbau von Silomais mit rankenden Phaseolus-Bohnen bietet die Möglichkeit, die energiereiche Maissilage durch höhere Rohproteingehalte aufzuwerten. Hierdurch kann ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der regional-basierten Versorgung landwirtschaftlicher Nutztiere aus dem Grundfutter geleistet werden. Wie bisherige Untersuchungen (Fischer und Böhm, 2013) am Thünen-Institut für Ökologischen Landbau gezeigt haben, werden die Bohnenerträge, neben witterungsbedingten Effekten, insbesondere durch die Sortenwahl beeinflusst. Daher wird seit 2014 die Eignung von vier Stangenbohnen, sowie zwei Feuerbohnensorten für den Gemengeanbau mit Silomais geprüft. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2016 |
URL: http://orgprints.org/31118/1/Fischer-etal_2016_GPW_Mais-Bohnen-Sorten.pdf |
| |
|
| |
|
|
Fischer, Jenny; Böhm, Herwart. |
Silage maize is a valuable forage crop for dairy cows in Organic Farming due to its high energy concentration and the high yield potential. One limitation to maize silage as a feed for dairy cows is the low crude protein concentration (Armstrong et al. 2008). To improve the protein content of maize silage a field experiment of maize-bean intercropping was carried out at the Institute for Organic Farming (Schleswig-Holstein, sL, 740 mm, 8.7°C). In the experiment different bean varieties (Phaseolus vulgaris, Phaseolus coccineus, Vicia faba) and -species are evaluated. Especially the climbing Phaseolus beans have the potential to increase the protein content due to their high biomass production. The aim of the field experiment is to detect maize-bean... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Germany. |
Ano: 2013 |
URL: http://orgprints.org/21482/1/21482_Fischer.pdf |
| |
|
|
Fischer, Jenny; Böhm, Herwart. |
Da eine mechanische Unkrautbekämpfung nach dem Auflaufen der Bohnen nur schwer möglich ist, haben wir untersucht, ob es möglich ist Untersaaten in Mais-Bohnen-Gemengen zu etablieren. Dazu wurden zwei Untersaatmischungen, sowohl in Mais-Reinsaat als auch in zwei Gemengevarianten mit Feuerbohnen (Phaseolus coccineus, cv. Preisgewinner) bzw. Stangenbohnen (Phaseolus vulgaris, cv. Tarbais) getestet. Als Kontrollvarianten wurden Parzellen ohne Untersaat geprüft. Die Untersaatmischungen bestanden aus Welschem Weidelgras (cv. Gersimi, Aussaatdichte: 15 kg ha-1), in Kombination mit Erdklee (cv. Seaton Park, Aussaatdichte: 30 kg ha-1) in US1 und Futterchicoree (cv. Puna II, Aussaatdichte 7,5 kg ha-1) in US2. Zum Zeitpunkt der Maisblüte (BBCH65) wurden der... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Crop combinations and interactions Weed management. |
Ano: 2019 |
URL: http://orgprints.org/36203/1/Beitrag_276_final_a.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
Kälber, Tasja; Aulrich, Karen; Barth, Kerstin; Böhm, Herwart; Bussemas, Ralf; Fischer, Jenny; Höinghaus, Kathrin; Weißmann, Friedrich. |
In organic farming, appropriate protein feeding is challenging based on regional or farm-grown resources. Therefore, feeding maize-bean-silage to dairy cows and fattening pigs could be a viable option to increase the protein content in the diet. However, anti-nutritional compounds might impair animal performance. When exchanging maize silage with maize-bean-silage in the diet of dairy cows, no detrimental effects could be detected. Similarly, the on-top feeding of maize-beansilage to pigs revealed no differences in regard to animal performance compared to a grass-clover diet. Thus, the inclusion of a certain amount of maize-bean-silage in the diet of dairy cows and fattening pigs had no negative effects on the animals. Further studies are going to... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Dairy cattle Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs Root crops. |
Ano: 2017 |
URL: http://orgprints.org/31841/1/Mais-Stangenbohnen-Silage%20als%20Futtermittel%20f%C3%BCr%20Milchk%C3%BChe.pdf |
| |
Registros recuperados: 21 | |
|
|
|