|
|
|
|
|
Sommer, Hendrik; Schmid-Eisert, Andreas; Franz, Klaus; Leithold, Günter. |
Anpassungs- und Spezialisierungsdruck auf die ökologisch wirtschaftenden Betriebe steigen durch die wachsende Dominanz des Lebensmitteleinzelhandels, eine steigende Anonymität der Erzeuger sowie einen immer stärker werdenden Wettbewerb durch Globalisierung. Sinkende Erlöse und wachsender Kostendruck zwingen den einzelnen Betrieb, die Produktionsintensität zu steigern, um im Wettbewerb besser bestehen zu kön¬nen. Alternative Entwicklungsstrategien können darin liegen, betriebliche Ressourcen zu optimieren (z.B. rationellerer Futtereinsatz), zu expandieren (z.B. Betriebsvergrößerung) und/oder die Produktivität zu steigern (z.B. Erhöhung der Milchleistung je Kuh). Anhand der Entwicklung des Lehr- und Versuchsbetriebes der Justus-Liebig-Universität Gießen,... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Nutrient turnover. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17539/3/Sommer_17539.pdf |
| |
|
|
Sommer, Hendrik; Schmid-Eisert, Andreas; Franz, Klaus; Leithold, Günter. |
Im Rahmen einer 14jährigen Fallstudie zur Steigerung der Produktionsintensität im ökologischen Landbau am Beispiel des LVB Gladbacherhof (Sommer 2010) wurde untersucht, welche Auswirkungen die Änderung des Futterregimes durch das Einsatzverbot Futtermittel konventioneller Herkunft auf die Milchleistung hatte. In diesem Beitrag soll anhand des betrieblichen Entwicklungsgeschehens aufgezeigt werden, durch welche Maßnahmen das Milchleistungsniveau in einem Zeitraum von 14 Jahren erhöht und beibehalten werden konnte. Die eingesetzten Frischmassemengen wurden in Futtertrockenmasse (TM) umgerechnet und mit den Analyseergebnissen für Nettoenergielaktation (NEL) und Rohprotein (XP) verrechnet. Die Anteile an NEL und XP aus eigenen, fremden und konventionellen... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Feeding and growth. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17621/3/Sommer_17621.pdf |
| |
|
|
|