Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Strategien zur Erzeugung von Qualitätsgetreide in viehlosen/-armen Marktfruchtbetrieben Organic Eprints
Gengenbach, Heinz; Haase, Thorsten.
In diesem Workshop sollen sowohl bereits bewährte als auch innovative Anbaustrategien auf ihre Eignung für nachhaltige Getreideerzeugung in ökologischen viehlosen Marktfruchtbetrieben untersucht werden.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Farm nutrient management.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36259/1/Beitrag_337_W02-02_Erzeugung-Qualitaetsgetreide.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Das Anbauverfahren Weite Reihe Organic Eprints
Becker, Konstantin; Gengenbach, Heinz.
Die 42-seitige Broschüre informiert über die neuesten Erkenntnisse zu dem Anbauverfahren "Weite Reihe", das bei viehlos wirtschaftenden Ökobetrieben im Weizenanbau zu stabileren Erträgen und vor allem wesentlich besseren Qualitäten führen soll. Neben Aspekten zur Anbautechnik und der Verfahrenseignung in Getreide, Körnerleguminosen und Winterraps werden besonders die Auswirkungen des Anbauverfahrens Weite Reihe auf die Getreidequalität diskutiert. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen schließen sich an. In zwei Praxisbeispielen mit mehrjähriger Begleitung durch Forschung und Beratung beschreiben die Autoren Erfahrungen von Landwirten mit dem neuen Anbausystem. Die Broschüre wendet sich an alle Ackerbaubetriebe, die durch Anbautechnik und Fruchtfolgemaßnahmen...
Tipo: Book Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection "Organics" in general Weed management.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/10963/1/Broschuere_Weite%2DReihe_Internet.zip
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Faustzahlen für den Ökologischen Landbau Organic Eprints
Bachinger, Johann; Becherer, Uwe; Bee, Wilhelm; Belau, Till; Blum, Hanna; Blumschein, Anja; Brinkmann, Jan; Deerberg, Friedhelm; Dreyer, Wilfried; Euen, Sven; Frieben, Bettina; Fritzsche, Stephan; Fröba, Norbert; Früh, Barbara; Fuchs, Sarah; Fügner, Kerstin; Gaio, Christina; Gengenbach, Heinz; Gottwald, Frank; Hackeschmidt, Andreas; Hänsel, Martin; Häring, Anna Maria; Hartmann, Wilfried; Hauber, Melanie; Haugstätter, Martin; Hermle, Martin; Herrle, Jürgen; Heyne, Peter; Holle, Romana; Keppler, Christiane; Klages, Susanne; Klöble, Ulrike; Kloepfer, Florian; Kolbe, Hartmut; Kühne, Stefan; Lang, Gerhard; Lasner, Tobias; Leopold, Jochen; Link, Matthias; Loges, Ralf; March, Solveig; Möller, Kurt; Puffert, Markus; Rahmann, Gerold; Reiners, Eckhard; Reinhold, Christian; Retter, Stefan; Rudolf von Rohr, Ramona; Sanders, Jürn; Sauer, Norbert; Schmid, Otto; Schmidt, Elisabeth; Schumacher, Ulrich; Schwab, Bernhard; Simantke, Christel; Spengler Neff, Anet; Stein, Matthias; Stein-Bachinger, Karin; Matthias, Stolze; Urbatzka, Peer; Vogt-Kaute, Werner; Weber, Martin; Werner, Dirk; Wesselmann, Stefan; Williges, Ute; Winbeck, Manuela; Zankl, Anke.
Die Faustzahlen bieten einen kompakten Überblick über den Ökologischen Landbau. Ob pflanzliche oder tierische Erzeugung, Lagerung und Vermarktung, Betriebsfüh-rung oder Biodiversität – die Faustzahlen liefern auf fast alle Fragen der Praxis eine Antwort. Dieses Buch gewährt Einblick in die besonderen Bedingungen des Ökolandbaus, vor allem in seine Kosten- und Leistungsstrukturen, aber auch in seine Möglichkeiten mit Herausforderungen umzugehen, wie z. B. Nährstoffversorgung oder Unkrautdruck. Ob es um Überschlagsrechnungen oder Vorplanungen geht, dieses Nachschlage-werk schließt Lücken, wenn eigene Daten und Erfahrungen fehlen. Die Inhalte sind in Tabellen strukturiert, in Grafiken veranschaulicht und in kurzen Texten erläutert. Die „Faustzahlen für den...
Tipo: Book Palavras-chave: Farming Systems Animal husbandry Crop husbandry Processing; Packaging and transportation Values; Standards and certification Environmental aspects.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/32003/1/Leseprobe%20Faustzahlen%20%C3%96kolandbau.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Qualität erhalten - Risiken vermeiden. Getreide und Körnerleguminosen im landwirtschaftlichen Betrieb Organic Eprints
Gengenbach, Heinz; Schuler, Kornelia; Klaus, Karl-Heinrich.
Agrarprodukte erfordern Sorgfalt von der Aussat bis zum Verkauf. Die Broschüre " Qualität erhalten-Risiken vermeiden" gibt den Landwirten eine Orientierung über rechtliche Bestimmungen und hilft bei der Dokumentation.
Tipo: Book Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Post harvest management and techniques.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/8911/1/Brosch%C3%BCre_Qualit%C3%A4t_erhalten_fertig.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Qualität sichern - Risiken vermeiden. Getreide und Körnerleguminosen im landwirtschaftlichen Betrieb. - Vom Saatgut über das Lager bis zum Verkauf Organic Eprints
Gengenbach, Heinz.
Gerade nach dem verregneten August des Jahres 2010, in dem viele Getreidebestände nicht, oder nur unter großen Anstrengungen von Mensch und Maschine abgeerntet werden konnten, stellten sich schnell weitere Probleme ein: • Was tun bei zu hohen Feuchtegehalten und der Gefahr des Verderbs? • Welche Möglichkeiten gibt es, Mykotoxinen und anderen Schadstoffen Einhalt zu bieten? und • Wie können im Getreideanbau z.B. Brandkrankheiten vermieden werden? Fragen, die Praxis und Forschung derzeit wieder stärker beschäftigen, wobei nicht nur den verschiedenen Anbau- und Fruchtfolgesystemen besondere Bedeutung zukommt, sondern auch die Behandlung von Saatgut, Konsum- und Futtergetreide im Lager größere Bedeutung beizumessen ist. Die neue Broschüre wurde von...
Tipo: Report Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Crop health; Quality; Protection Post harvest management and techniques.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/18135/1/FG15_Umschlag_Brosch%C3%BCre_Qualit%C3%A4t_erhalten_101109.pdf
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional