|
|
|
|
|
Krogmeier, Dieter; Gerber, Antonia. |
Der ÖZW für Bullen für die Rassen Braunvieh, Fleckvieh und Gelbvieh ist seit vielen Jahren in der Zuchtpraxis etabliert und er ist für ökologische aber auch für interessierte konventionelle Betriebe ein wichtiges Hilfsmittel bei der Bullenauswahl. Entsprechend dem ÖZW für Bullen wurde ein ÖZW für Kühe entwickelt, der seit Ende 2008 für die ökologischen Milchviehbetriebe gerechnet wird. In Kombination ist der ÖZW für Bullen und Kühe ein wichtiges Hilfsmittel für züchterische Entscheidungen im ökologischen Milchviehbetrieb und er soll in Zukunft dazu beitragen, dass die Bedürfnisse der ökologischen Milchviehbetriebe stärker in den aktuellen Zuchtprogrammen berücksichtigt werden. |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Beef cattle; Breeding and genetics. |
Ano: 2010 |
URL: http://orgprints.org/21099/1/SUB2010.pdf |
| |
|
|
Gerber, Antonia; Krogmeier, Dieter. |
The present study examines milk yield traits and functional traits of Simmental dairy cows in organized biological dairy herds in Bavaria. Data from 3588 daughters of 239 bulls born from 1993-1994 were classified by relative breeding values for milk yield (MW) of sire (groups with low, average and high genetic potential for milk yield). Milk, fat and protein yield in first and second lactation increased by 9-13% from low to high genetic merit group. No significant negative effects on fertility, calving ease and somatic cell count with increasing milk yield were observed. Genetic correlations between milk yield traits on organic and conventional farms were about or above rg = 0,90, not indicating any serious genotype by environment interac-tion.... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Breeding and genetics; Beef cattle. |
Ano: 2007 |
URL: http://orgprints.org/9232/1/9232_Gerber_Vortrag.pdf |
| |
|
|
Krogmeier, Dieter; Gerber, Antonia; Sixt, Dieter; Metz, Christoph; Elsasser, Anton; Daxenbichler, Anton; Postler, Günter. |
Das Projekt „Etablierung eines Beratungsnetzwerks Ökorinderzucht auf Basis des Ökologischen Gesamtzuchtwerts“ hat die züchterische Verbesserung der Herden von ökologischen Milchviehbetrieben in Bayern zum Ziel. Kernstück des Projekts ist die Entwicklung eines Ökomoduls innerhalb des internetbasierten Anpaarungsprogramms des LKV Bayern. Mit dem ökologischen Anpaarungsprogramm werden nach einer automatisierten Zuchtwertanalyse, für jede Einzelkuh Bullenvorschläge gemacht, die die Stärken und Schwächen der Kuh hinsichtlich des Betriebsziels berücksichtigen. Durch die Arbeit mit dem Programm erfolgt eine züchterische Bestandsaufnahme und die Betriebsleiter werden für züchterische Fragestellungen sensibilisiert. Das Programm soll durch den Landwirt selbst... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Beef cattle; Breeding and genetics. |
Ano: 2012 |
URL: http://orgprints.org/20959/1/Krogmeier%2Det%2Dal_2012_oekoanpaarungsprogramm.pdf |
| |
|
|
|