Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Weidehaltung im alpinen Raum Organic Eprints
Starz, W.; Steinwidder, A.; Pfister, R.; Rohrer, H.; Schmied, V.; Angeringer, W.; Velik, M.; Gangnat, I.; Friedrich, E.-M.; Kitzer, R.; Häusler, J.; Podstatzky, L.; Gasteiner, J.; Gallnböck, M.; Ringdorfer, F.; Blaschka, A..
Fachtagung für Biologische Landwirtschaft - Weidehaltung im alpinen Raum Inhalt der Tagung: Ergebnisse zur Kurzrasenweidehaltung im Vergleich zur Schnittnutzung Vergleich der Biomasseproduktion bei Schnittnutzung und Kurzrasenweide unter biologischen Bedingungen im ostalpinen Raum Ampferregulierung durch intensive Beweidung möglich? Ergebnisse aus einem Exaktversuch sowie aus der Praxis Ergebnisse zur Rindfleischproduktion auf der Weide - Kalbin, Ochse, Jungrind Ergebnisse zum Einfluss der Abkalbesaison auf Milchkühe bei Vollweidehaltung Erste Versuchsergebnisse und Erfahrungen zur Weidehaltung von Milchziegen Parasitenbelastung von Weideziegen - Ergebnisse aus einem Versuch sowie aus Praxisuntersuchungen Ergebnisse zur Almrekultivierung mit...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Dairy cattle; Pasture and forage crops; Beef cattle; Feeding and growth; Sheep and goats; Health and welfare; Biodiversity and ecosystem services.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/18842/1/4b_2010_tagungsband_gesamt[1].pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Analyse zur Netto-Lebensmittelproduktion und zum Ackerflächenbedarf von Rindermastsystemen Organic Eprints
Steinwidder, Andreas; Ertl, Paul; Guggenberger, T.; Häusler, J.; Starz, Walter.
Die zukünftigen Rahmenbedingungen lassen eine steigende Ressourcenkonkurrenz zwischen Nahrungs- und Futtermittelproduktion erwarten. Gerade die Rindermast wird in diesem Zusammenhang sehr oft kritisch betrachtet. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es daher, unterschiedlich intensive Rindermastsysteme hinsichtlich ihres Ackerflächenbedarfs und ihres Beitrags zur Netto- Lebensmittelproduktion zu untersuchen. Die Analysen beruhen auf Daten eines Mastversuchs mit Kalbinnen, Ochsen und Stieren der Rasse Fleckvieh auf Grassilage- bzw. Maissilagebasis. Die Tiere der Grassilagegruppen wurden auf drei unterschiedlichen Kraftfutterniveaus (extensiv, niedrig, hoch) und die Maissilagegruppen auf hohem Kraftfutterniveau gemästet. Die...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Feeding and growth.
Ano: 2017 URL: http://orgprints.org/32820/6/Steinwidder%20et%20al.%20.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional