|
|
|
Registros recuperados: 10 | |
|
| |
|
|
Böhm, Herwart; Aulrich, Karen; Barth, Kerstin; Bussemas, Ralf; Fischer, Jenny; Höppner, Frank; Kälber, Tasja; Meyer, Ulrich; Weißmann, Friedrich. |
In Südamerika, dem Ursprungsgebiet des Maises, ist der Gemengeanbau von Mais und Stangen- bzw. Feuerbohnen (Phaseolus vulgaris bzw. P. coccineus) für die menschliche Ernährung weit verbreitet. In einem Verbundprojekt entwickeln das Thünen-Institut für Ökologischen Landbau (TI-OL), das Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde im Julius Kühn-Institut (JKI-PB) und das Institut für Tierernährung im Friedrich-Loeffler-Institut (FLI-TE) das Konzept des Gemengeanbaus zur Erzeugung von Mais-Bohnen-Silage (MBS) für hiesige Anbaubedingungen mit der Zielrichtung weiter, ein regional basiertes, energie- und proteinreiches Futtermittel für Milchvieh und Schweine zur Verfügung zu stellen. Das Vorhaben baut auf den Ergebnissen von Fischer und Böhm (2013) auf und ist... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Dairy cattle Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs. |
Ano: 2016 |
URL: http://orgprints.org/31117/1/B%C3%B6hm-etal_2016_BMEL-Tagung_Mais-Bohne.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
|
Fischer, Jenny; Höppner, Frank; Böhm, Herwart. |
Vor dem Hintergrund, dass eine nachhaltige Proteinversorgung landwirtschaftlicher Nutztiere zukünftig verstärkt mit betrieblich oder regional erzeugten Futtermitteln erfolgen soll, bietet der Mais-Bohnen-Gemengeanbau, insbesondere für den Ökologischen Landbau, einige Vorteile. Während Silomais, aufgrund der hohen Energiedichte und der guten Silierfähigkeit ein wichtiges Grundfuttermittel darstellt, müssen die geringen Proteingehalte in der Maissilage, durch eiweißreiche Futterkomponenten ergänzt werden. Durch den Gemengeanbau von Silomais mit rankenden Phaseolus-Bohnen besteht dagegen die Möglichkeit, ein silierfähiges und energiereiches Futtermittel zu gewinnen, das gegenüber der reinen Maissilage einen höheren Proteingehalt aufweist und in einem... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/29591/1/Fischer-etal_2015_PflaTag-Poster_Mais-Bohne-Ertrag.pdf |
| |
|
| |
|
|
Fischer, Jenny; Höppner, Frank; Böhm, Herwart. |
Der Gemengeanbau von Silomais mit rankenden Phaseolus-Bohnen bietet die Möglichkeit, die energiereiche Maissilage durch höhere Rohproteingehalte aufzuwerten. Hierdurch kann ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der regional-basierten Versorgung landwirtschaftlicher Nutztiere aus dem Grundfutter geleistet werden. Wie bisherige Untersuchungen (Fischer und Böhm, 2013) am Thünen-Institut für Ökologischen Landbau gezeigt haben, werden die Bohnenerträge, neben witterungsbedingten Effekten, insbesondere durch die Sortenwahl beeinflusst. Daher wird seit 2014 die Eignung von vier Stangenbohnen, sowie zwei Feuerbohnensorten für den Gemengeanbau mit Silomais geprüft. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2016 |
URL: http://orgprints.org/31118/1/Fischer-etal_2016_GPW_Mais-Bohnen-Sorten.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
Registros recuperados: 10 | |
|
|
|