|
|
|
|
|
Haas, G.; Heipertz, C.; Schulze-Lammers, P.; Köpke, U.. |
Um Getreide und Körnerleguminosen ohne den Einsatz fossiler Energieträger trocknen zu können, wurde 1991 auf dem Versuchsbetrieb für Organischen Landbau Wiesengut/Hennef der Universität Bonn eine Solarkollektorenanlage zur Warmlufterzeugung errichtet. Die Anlage ist seit 8 Jahren im Einsatz und hat sich im Erntebetrieb bewährt. Der Energieeinspareffekt bezogen auf den Gesamtbetrieb ist allerdings vergleichsweise gering, da die Anlage nur wenige Tage im Jahr zum Einsatz kommen kann. Im Falle einer Kombination mit einer Unterdach-Warmluft-Heutrocknung wäre eine höhere Auslastung und Investitionsdeckung gegeben. aus: Haas, G. Bioland 05/2000 |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2000 |
URL: http://orgprints.org/2222/1/2222%2Dhaas%2D2000%2DSolardach%2Dbioland.pdf |
| |
|
|
Haas, G.; Wetterich, F.; Geier, U.. |
Life Cycle Assessment (LCA) is a method that can be used to assess the environmental impact of agriculture, but impact categories and the functional unit of classical LCA’s must be adapted to the specific agricultural production process. Serving as an example, the framework of a LCA of 18 grassland dairy farms covering three farming intensity levels and carried out in the Allgäu region in southern Germany is presented. By focussing on the chosen impact categories and the respective, suitable functional units, the specific needs and backgrounds of conducting an agricultural LCA are discussed in general. aus: Haas, G. und Wetterich, F. und Geier, U. (2000) Framework in Agriculture on the Farm Level. International Journal of Life Cycle Assessment... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Biodiversity and ecosystem services; Specific methods. |
Ano: 2000 |
URL: http://orgprints.org/1118/1/1118%2Dhaas%2D2000%2Dframework%2Din%2Dagriculture.pdf |
| |
|
| |
|
|
|