|
|
|
|
|
Harms, Jan; Ritter, Simon. |
Die getrennte Fütterung von hoch- und niederleistenden Milchkühen bietet Möglichkeiten die Tiergesundheit, die Leistung und das Wohlbefinden der Tiere zu steigern. Darüber hinaus ist auch die Umweltwirkung positiv zu bewerten. In kleinen und mittleren Herden ist eine Gruppentrennung jedoch mit einer höheren Arbeitsbelastung verbunden. Ziel der Untersuchung war daher die Möglichkeit einer elektronischen Gruppentrennung zu untersuchen. Es konnte gezeigt werden, dass der Arbeitszeitaufwand im Vergleich zur mechanischen Gruppentrennung deutlich reduziert kann, dass die Tore zuverlässig arbeiten und das sich die Tiere schnell an sie gewöhnen. Es wurde jedoch auch deutlich, dass die höheren Investitionskosten und der erhöhte Platzbedarf in die Bewertung... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Feeding and growth. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17301/3/Harms_17301.pdf |
| |
|
|
Rauch, Petra; March, Solveig; Brinkmann, Jan; Spiekers, Hubert; Pries, Martin; Edmunds, Bronwyn; Harms, Jan. |
In einem interdisziplinären Projekt wurde von 2007 bis 2011 auf 106 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben ein interventionsbasiertes System zur Verbesserung der Euter- und Stoffwechselgesundheit entwickelt. Dies hatte zum Ziel aus den Fachbereichen Futterbau/ Grünland, Nutztierwissenschaften und Veterinärmedizin Risiken für Gesundheitsstörungen abzuleiten und gemeinsame Lösungsansätze zu generieren. Zudem wurden in Versuchen zur Gruppenfütterung, zum Kraftfutterniveau und zur Proteinbewertung Fragen aus der Fütterung bearbeitet. Die Auswertung der Praxisdaten zeigten ein noch nicht optimal umgesetztes Fütterungsmanagement und in einigen Fällen unzureichende Grobfutterqualitäten, die sich negativ auf die Tiergesundheit auswirken können. Das... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Dairy cattle; Feeding and growth; Health and welfare. |
Ano: 2012 |
URL: http://orgprints.org/20957/1/Rauch%2Det%2Dal_2012_Oekotterung_Milchvieh.pdf |
| |
|
|
|