|
|
|
|
| |
|
|
Kunz, S.; von Eitzen-Ritter, M.; Schmitt, A.; Haug, P.. |
Seit dem Jahr 2004 läuft innerhalb des Bundesprogramms ökologischer Landbau ein Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Strategie zur Feuerbrandbekämpfung im ökologischen Obstbau. Dieses Projekt wird am Lehrstuhl für Phytopathologie der Universität Konstanz in Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft ökologischer Obstbau und dem Institut für biologischen Pflanzenschutz der BBA in Darmstadt durchgeführt. Ergebnisse aus 2004 und aus 2005 sind in den jeweiligen Dezemberausgaben der Mitteilungen nachzulesen (Ökoobstbau Mitteilungen 4/04 und 3/05, Anmerkung der Redaktion). In 2006 wurden vier Freilandversuche durchgeführt. An zwei Versuchstandorten (Darmstadt und Karsee) wurde der Erreger ausgebracht, so dass die Wirksamkeit von Blossom-Protect im Vergleich... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Fruit and berries. |
Ano: 2006 |
URL: http://orgprints.org/15278/1/Kunz%2Detal%2D2006%2DOekoobstbau%2D42006.pdf |
| |
|
|
Kunz, S.; von Eitzen-Ritter, M.; Schmitt, A.; Haug, P.. |
Beim Fachgespräch "Bekämpfung des Feuerbranderregers im Ökologischen Obstbau" am 06.03.2003 in Weinsberg wurde von den anwesenden Experten erhebliche Kenntnislücken zur Wirkungsweise und Wirksamkeit von im ökologischen Obstbau zur Feuerbrandbekämpfung eingesetzten Präparaten festgestellt. Es stand keine verlässliche Bekämpfungsstrategie zur Vermeidung von Blüteninfektionen durch den Feuerbranderreger Erwinia amylovora zur Verfügung. Deshalb wurde im Bundesprogramm ökologischer Landbau ein Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Strategie zur Feuerbrandbekämpfung im ökologischen Obstbau genehmigt. Dieses Projekt wird am Lehrstuhl für Phytopathologie der Universität Konstanz in Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft ökologischer Obstbau und dem Institut... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Fruit and berries. |
Ano: 2004 |
URL: http://orgprints.org/15279/1/Kunz%2Detal%2D2004%2DOekoobstbau%2D42004.pdf |
| |
|
|
Kunz, S.; Schmitt, A.; Haug, P.. |
In organic fruit growing effective control strategies are needed to prevent blossom infections by the fire blight pathogen Erwinia amylovora. Many potential control agents are under discussion and have been tested in vitro and in vivo. 19 out of 27 tested preparations showed a high efficacy against E. amylovora in vitro. Nevertheless, on detached apple blossoms only 7 of them led to a symptom reduction by more than 50%. In six field trials conducted according to the EPPO guideline PP1/166(3) BlossomProtect (82%), Myco-sin (65%) and Funguran (58%) had the highest efficiency. In 2006 and 2007, strategies to integrate BlossomProtect in spray schedules of organic apple production have been tested. The use of sulphur or lime-sulphur before or after... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Fruit and berries. |
Ano: 2008 |
URL: http://orgprints.org/13719/1/299%2D305.pdf |
| |
|
|
Kienzle, J.; Haug, P.; Maxin, P.; Künstler, B.; Dillmann, K.. |
Im Rahmen des Projektes ist eine Schwachstellenanalyse der Anbaukonzepte des ökologischen Obstbaus gefolgt von einer Erarbeitung von kurz- und langfristig umsetzbaren fundierten und praxisnahen Strategieansätzen zur Optimierung dieser Konzepte in enger Vernetzung von Praxisbetrieben, Beratung, angewandter Forschung und Grundlagenforschung sowie fachspezifischer Experten erfolgt. Das bundesweite Diskussionsforum aus Praktikern, Berater und Forschern, das zur laufenden Weiterentwicklung der Anbaumethoden geschaffen wurde, ist inzwischen eingespielt, arbeitet effizient und richtungsweisend. Dadurch werden laufenden Arbeiten zu verschiedenen Fragen optimal begleitet. Neu auftretende Fragen können rasch aufgegriffen und bearbeitet werden. Diese Form der... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Education; Extension and communication Fruit and berries. |
Ano: 2007 |
URL: http://orgprints.org/16648/1/16648%2D03OE178%2Dfoeko%2Dkienzle%2D2007%2Darbeitsnetz_anbaukonzepte.pdf |
| |
|
|
|