Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ansätze für eine muttergebundene Aufzucht von Milchschaflämmern in der Praxis Organic Eprints
Hoffmann, Lena; Hörning, Bernhard; Barth, Kerstin.
Ziel der Studie war die Erhebung von Erfahrungen aus der Praxis mit muttergebundener Aufzucht bei Milchschafen. Es wurden 11 Leitfadengestützte Experteninterviews geführt. Die Betriebe unterschieden sich in ihren Aufzuchtmethoden vor allem durch Beginn des Melkens (Spanne 1. - 56. Tag nach der Geburt), Anzahl Melkungen am Tag (1 oder 2), Dauer des Kontakts zwischen Mutterschafen und Lämmern (ganz- oder halbtags), sowie der Dauer der Säugeperiode (45 - 183 Tage), bei z.T. sehr unterschiedlichen Kombinationen. Die Betriebsleiter waren trotz der reduzierten Milchmenge zufrieden mit ihren Aufzuchtmethoden.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Animal husbandry; Feeding and growth.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/26846/1/26846_hoffmann.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional