|
|
|
|
|
Loges, Ralf; Ingwersen, Kathrin; Taube, Friedhelm. |
Die N2-Fixierungsleistung von Leguminosenbeständen ist eine wichtige Kenngröße in der Betriebs-N-Bilanz bzw. der Fruchtfolgeplanung landwirtschaftlicher Betriebe. Aus der Literatur ist bekannt, dass die gewählte Messmethode große Bedeutung für die Höhe der ermittelten N2-Fixierungsleistung von Leguminosen besitzt. Vor diesem Hintergrund wurden 3 alternative Feldmethoden zur Bestimmung der N2-Fixierung vergleichend geprüft. Als Versuchsbestände dienten Futterleguminosenbestände, die sich in den Faktoren Leguminosenart (Rotklee, Weißklee, Luzerne), Saatmischungsverhältnis (Leguminosenreinsaat, Gemenge mit Dt. Weidelgras) sowie Nutzungsart (Schnitt, Brache) unterschieden. Die N2-Fixierungsleistungen dieser Bestände wurden parallel mit Differenzmethode,... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Nutrient turnover Specific methods Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2001 |
URL: http://orgprints.org/2147/1/loges%2D2001%2Dmethode%2Dstickstoff%2Dfixierung%2Dleguminose.pdf |
| |
|
| |
|
|
|