|
|
|
|
|
Jung, Rüdiger; Solf, Götz; Rauber, Rolf. |
Reduzierte Bodenbearbeitung kann auch unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus zur Einsparung fossiler Brennstoffe beitragen. Ein nachhaltiges Unkrautmanagement ist jedoch erforderlich. Es ist daher ein Ziel unseres Projektes, die Unkrautregulierung durch den Vergleich eines direkten (Rollstriegel) mit einem indirekten Verfahren (Gemengeanbau von Ackerbohnen mit Hafer) zu verbessern. In einem Feldversuch am Standort Göttingen-Reinshof zeigten beide Methoden im Mai und Juni 2014 gute Ergebnisse. Der Feldversuch wird 2014 bzw. 2015 wiederholt (2014: Gerste, Zwischenfrüchte; 2015: Ackerbohnen/Hafer). |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Weed management. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/27107/1/27107_jung.pdf |
| |
|
|
Jung, Rüdiger; Rauber, Rolf. |
Cultivation of maize is more demanding in organic than conventional farming. However, an increasing interest in this cultivation is noticeable. Weed regrowth is a key problem in organic maize cultivation. Therefore, an agronomy subproject of the main project ‘Breeding of maize cultivars for Organic Farming' aims at identifying a combination of maize genotype and undersown crop, which is highly effective in terms of weed suppression and maize grain yield. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Root crops. |
Ano: 2013 |
URL: http://orgprints.org/21476/1/21476_jung.pdf |
| |
|
|
Jung, Rüdiger; Becker, Heiko; Stever, Mareile. |
Mais wird im ökologischen Landbau bisher wenig angebaut, obwohl er sowohl als Futterpflanze als auch als Marktfrucht von großem Nutzen sein könnte. Ein Grund hierfür ist, dass der Anbau unter ökologischen Bedingungen höhere und teilweise andere Ansprüche an dem Mais stellt als der unter konventionellen Bedingungen. Die Konkurrenzfähigkeit gegenüber Unkraut ist dabei das am stärksten ökospezifische Merkmal. Dazu wurden pflanzenbauliche und pflanzenzüchterische Untersuchungen durchgeführt. In dreijährigen pflanzenbaulichen Versuchen an zwei ökologisch bewirtschafteten Standorten im südlichen Niedersachsen (Reinshof, Wiebrechtshausen) wurden bei verschiedenen Maissorten acht Untersaat-Varianten geprüft. Mit allen UntersaatVarianten konnte die Sprossmasse... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Breeding; Genetics and propagation Root crops. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/30720/1/30720-10OE108-uni-goettinge-jung-2015-oekomais-AP1.pdf |
| |
|
|
Treu, Hanna; Sanders, Jürn; Brinkmann, Jan; Chmelikova, Lucie; Freibauer, Annette; Gattinger, Andreas; Gottwald, Frank; Haager, Daniela; Haub, Almut; Heß, Jürgen; Hülsbergen, Kurt-Jürgen; Hupe, Anke; Hoppe, Johanna; Jung, Rüdiger; Kusche, Daniel; Levin, Karin; March, Solveig; Schmidtke, Knut; Stein-Bachinger, Karin; Weckenbrock, Philipp; Wiesinger, Klaus. |
Obwohl die Umweltauswirkungen des ökologischen Landbaus wissenschaftlich und politisch allgemein anerkannt sind, gibt es immer noch unterschiedliche Ansichten, wie der Beitrag des ökologischen Landbaus zur Lösung der Umwelt- und Ressourcenprobleme unserer Zeit bewertet werden kann. Dieser Beitrag beschreibt Hintergrund und Inhalt dieser Debatte und beschreibt den Ansatz zur Analyse des aktuellen Forschungsstandes. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Policy environments and social economy; Biodiversity and ecosystem services. |
Ano: 2019 |
URL: http://orgprints.org/36251/1/Beitrag_328_final_a.pdf |
| |
|
|
Jung, Rüdiger; Schmidtke, Knut; Rauber, Rolf. |
Atmospheric N2 fixation by lucerne (Medicago sativa), red clover (Trifolium pratense) and Persian clover (Trifolium resupinatum) were determined in a field study carried out from 1999 to 2000 at three different sites in Lower Saxony, Germany. Simplified nitrogen balance (nitrogen fixed symbiotically in shoots, stubble and roots minus the nitrogen in herbage yield) was calculated using nitrogen data from field studies. Three varieties each of lucerne and red clover, as well as two varieties of Persian clover, were cultivated in pure stands. The forage yield was removed from field plots after each cutting (three or four cuttings per year). The level of symbiotically fixed nitrogen (determined with natural 15N abundance method) which was accumulated in the... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2005 |
URL: http://orgprints.org/3567/1/3567.pdf |
| |
|
| |
|
|
Jung, Rüdiger; Knut, Schmidtke. |
Viele internationale Studien belegen, dass der ökologische Landbau im Vergleich zur konventionellen Bewirtschaftung u.a. hinsichtlich der Bodenstruktur und beim Bodenleben Vorteile aufweisen kann. Im Rahmen der vom BÖLN geförderten Studie „Leistungen der ökologischen Landwirtschaft für Umwelt und Gesellschaft“ wurden zum Thema „Bodenfruchtbarkeit“ Literaturanalysen durchgeführt. Ziel war die Sichtung und Erfassung der vorhandenen Studien. Bei der systematischen Literaturrecherche wurden Studien hinsichtlich fünf ausgewählter Bodenfruchtbarkeitsparameter ermittelt. Die Ergebnisse zeigten bei vier von fünf Parameter, dass der ökologische Landbau günstiger abschnitt als die konventionellen Vergleichsflächen. Am deutlichsten war dies bei den Parametern... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Soil quality; Biodiversity and ecosystem services. |
Ano: 2019 |
URL: http://orgprints.org/36221/1/Beitrag_297_final_a.pdf |
| |
|
|
|