Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 6
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Eine neue Variante bei der Herstellung des Eichenrinden-Präparates Organic Eprints
König, Uli Johannes.
Der Bericht gibt, mit Einbeziehung des Landwirtschaftlichen Kurses, eine kurze Einführung in die Herstellung und den Hintergrund des Eichenrinden-Präparates. In der nachfolgenden Beschreibung des Forschungsprojektes werden der Aufbau und erste Untersuchungsergebnisse präsentiert und erläutert.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: "Organics" in general; Soil.
Ano: 1999 URL: http://orgprints.org/26660/1/1999-5.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Qualitätsoptimierung von Bio-Substraten für die Jungpflanzenanzucht im ökologischen Gemüseanbau unter besonderer Berücksichtigung der Praxisumsetzung des Torfersatzes durch fermentierte Holzfaser Organic Eprints
König, Uli Johannes.
Ziel des Projektes war, ein Biopresstopfsubstrat mit deutlich reduziertem Torfanteil für den Erwerbsgemüsebau zu entwickeln und der Praxis verfügbar zu machen. Hierzu wurden torfreduzierte Substrate verschiedener Hersteller im Vergleich mit eigenen torfreduzierten und torffreien Mischungen in Anbauversuchen am IBDF getestet. In enger Kooperation mit der Praxis (Substrat-Herstellern, Bio-Jungpflanzenproduzenten und Feldgemüsebetrieben) wurden Industriepresserden mit lediglich 50 % Torf geprüft. Des weiteren wurde die Wirkung unterschiedlicher Mineralzuschläge bearbeitet. Auch wurden alternative Holzfasern aus Pappelholz und Heckenschnitt getestet. Aus den Versuchen kann gefolgert werden: - Das Screening der Industriesubstrate erbrachte wiederum ein...
Tipo: Report Palavras-chave: Composting and manuring; Vegetables.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/17062/1/17062%2D02OE200_F%2Dibdf%2Dkoenig%2D2006%2Dtorfersatz.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Versuche zu Präparate-Rührverfahren - Aktuelle Vergleiche unterschiedlicher Verfahren mit neuen Methoden Organic Eprints
König, Uli Johannes; Geier, Uwe.
In einem Feldversuch an Kartoffeln wurden erstmals verschiedene Rührtechniken – Hand und Maschine sowie reduzierte Wassermengen der biologisch-dynamischen Präparate getestet. Bei Ertrag und Inhaltstoffen fanden sich kaum Unterschiede. Mit Bildschaffenden Methoden ebenso wie mit der Erfassung von Bildekräften ließen sich die Verfahren unterscheiden: die Ergebnisse sprechen für das Rühren von Hand, auch mit geringerer Wassermenge.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: "Organics" in general; Soil; Root crops.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/28210/1/Forschung_2008-1.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Entwicklung von Kriterien und Beurteilungsverfahren für die Herstellung und den Einsatz von Bio-Substraten für die Jungpflanzenanzucht im ökologischen Gemüseanbau unter besonderer Berücksichtigung der Weiterentwicklung der VO (EWG) 2092/91 Organic Eprints
König, Uli Johannes.
Gegenstand des Projektes war die Praxisumsetzung der vom IBDF während einer dreijährigen Periode entwickelten torffreien Bio-Presserde auf der Basis von Holzfaser. Es wurden verschiedene Anbauversuche und Tests durchgeführt (ein Substratscreening mit Industriepresserden, zwei Pressversuche von unterschiedlich aufgedüngten Mischungen, verschiedene geschlossene Kresse- bzw. Chinakohltests zur Qualitätsprüfung der Substratmischungen, sowie Praxistests). Die für die Versuche benötigten Mischungen aus fermentierter Holzfaser und Grünschnittkompost wurden in Kleinkompostsilos hergestellt. Aus den Versuchen kann gefolgert werden: - Mit torfreduzierten Substraten kann ein ähnlicher Ertrag erzielt werden wie mit Industriesubstraten, wenn die Wahl der N-Quelle...
Tipo: Report Palavras-chave: Vegetables; Technology assessment; Composting and manuring.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/5226/1/5226%2D02OE200%2Dibdf%2Dkoenig%2D2004%2Dsubstrate.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Inwieweit verändern Versuchsbedingungen die Versuchsergebnisse? Organic Eprints
König, Uli Johannes; Geier, Uwe.
Der Ökolandbau sieht sich in den letzten Jahren zunehmend mit Fragestellungen konfrontiert, die sich dem üblichen naturwissenschaftlichen Ansatz zumindest teilweise entziehen. Ein Hauptmerkmal dabei ist, dass die Reproduzierbarkeit von Versuchsergebnissen unter scheinbar gleichen oder ähnlichen Bedingungen nicht mehr gewährleistet ist, obwohl dass Einzelexperiment signifikante Ergebnisse liefern kann. Ein weiteres Merkmal ist, dass bei unterschiedlichen Versuchsanstellern unterschiedliche bis gegenteilige Ergebnisse eintreffen können.In dem Workshop sollen neuere Versuchsergebnisse vorgestellt und diskutiert werden, die am Beispiel der biologisch-dynamischen Präparate Phänomene wie der Einfluss der Maschine statt des Menschen beim Rühren der Präparate,...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: "Organics" in general.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/14474/1/K%C3%B6nig%2Dworkshops.doc
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Komposterden zwischen Gartenbaukunst und Handelsware Organic Eprints
König, Uli Johannes.
Die Herstellung gärtnerischer Komposte und Erden ist heute auch in Biogärtnereien meist auf Spezialbetriebe ausgelagert. Nur ausgereifte Komposte bzw. Mischungen bringen optimale Ergebnisse. Der Ersatz von Torf durch kompostierte Holzfaser ist sowohl in der Gärtnerei als auch großtechnisch möglich
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Composting and manuring.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/28336/1/2005-4.pdf
Registros recuperados: 6
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional