Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Entwicklung und Inhalt der Kategorie „Bodenfruchtbarkeit“ (Development and Contents of the Category „ Soil Fertility“) Organic Eprints
Köppen, Detloff.
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ist die Reproduktion der Bodenfruchtbarkeit eine zentrale Aufgabe für die agrarwissenschaftliche Forschung und Praxis mit einem ausgeprägten Gesellschafts- und Zeitbezug. In Durchsetzung von Strate-gien der nachhaltigen Landbewirtschaftung erschien eine Aktualisierung der Kategorie „Bodenfruchtbarkeit“ besonders unter dem Gesichtspunkt ihrer Einordnung in das Agroökosystem erforderlich. Die Ergebnisse der Literaturauswertung und -diskussion wurden auf der Grundla-ge von daraus abgeleiteten Thesen zum Funktions-, Struktur- und Systemaspekt der Bodenfruchtbarkeit in folgender Definition zusammengefaßt: Bodenfruchtbarkeit ist ein Wirkungsgefüge, das sich als offenes dynamisches re-striktiv selbstregulierendes System in...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Soil quality.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/750/1/koeppen%2D2002%2Dbodenfruchtbarkeit.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ausbildung zum Öko-Landwirt: Auswertung einer Podiumsdiskussion auf dem „1. Aktionstag Ökologischer Landbau“ in Mecklenburg-Vorpommern Organic Eprints
Köppen, Detloff.
Die anspruchsvollen politischen Ziele für die Entwicklung des ökologischen Landbaus in der BRD können nur erreicht werden, wenn in den Öko-Betrieben aber auch in den Anbauverbänden und den Beratungseinrichtungen spezifisch für den ökologischen Landbau ausgebildetes und motiviertes Personal zur Verfügung steht. Dabei ist insbesondere die Kontinuität in der Betriebsentwicklung zu sichern. Für die spezifische Ausbildung zum Öko-Landwirt müssen auf allen Ausbildungsebenen die Rahmenbedingungen weiter verbessert werden.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Education; Extension and communication.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/753/1/0753%2Dkoeppen%2D2002%2Doekoausbildung.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Stand und Perspektiven des ökologischen Landbaus in den mittel- und osteuropäischen Ländern Organic Eprints
Köppen, Detloff.
Fazit Mit der Erweiterung der EU wird der ökologische Landbau in den Beitrittsländern zu einer effektiven Alternative der Landbewirtschaftung. Unter Berücksichtigung der spezifischen Ausgangsbedingungen ist ein Marktanteil wie in den westeuropäischen Ländern möglich. Wichtigste Maßnahmen sind: - die Schaffung der organisatorischen Voraussetzungen, - die Entwicklung des inländischen Marktes, - die Erschließung von Exportmöglichkeiten für ausgewählte Produkte. Dazu muß die gesellschaftliche Akzeptanz weiter verbessert werden.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Production systems; Farming Systems; "Organics" in general.
Ano: 2001 URL: http://orgprints.org/751/1/koeppen%2D2001%2Doekolandbau%2Dosteuropa.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Agrarökologische Folgerungen für einen umweltgerechten Pflanzenbau: Leistungen des ökologischen Landbaus – ein Betriebsvergleich Organic Eprints
Köppen, Detloff.
Im folgenden Beitrag sollen auf der Grundlage des in den Agrarberichten der Bundesregierung veröffentlichten Zahlenmaterials für die Jahre 1990 – 1999 Problemfelder im Vergleich des ökologischen mit dem konventionellen Landbau dargestellt und diskutiert werden. Schlußfolgerungen: - Der integrierte Landbau, der sich aus dem konventionellem Landbau entwickelt und der ökologische Landbau werden auch zukünftig die unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit bestimmenden Bodennutzungssysteme bleiben. - Die Anteile dieser Bodennutzungssysteme an der landwirtschaftlichen Produktion werden durch den Markt und die gesellschaftliche Akzeptanz maßgeblich bestimmt. Dabei darf es nicht um ein destruktives „entweder – oder“ sondern muß es um ein effektives „sowohl als...
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Production systems; Farming Systems; "Organics" in general.
Ano: 2000 URL: http://orgprints.org/749/1/koeppen-2000-agraroekologische-folgerungen-leistungen.pdf
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional