|
|
Thöming, G.; Pölitz, B.; Kühne, A.; Wedemeyer, R.; Saucke, H.. |
Das Ziel des Projektes war es, ein Konzept zur Risikobewertung des Erbsenwicklerbefalls in Anbauregionen von Gemüseerbsen zu entwickeln, in dem präventive Maßnahmen und eine bedarfsgerechte Option zur Direktbekämpfung integriert sind. Die Datenerfassung zur Beurteilung von Risikolagen erfolgte in Erbsenanbaugebieten in Hessen und Sachsen, beide mit Schwerpunkt auf ökologischen Landbau. Die Risikobewertung umfasste die Abschätzung der Schlaggefährdung durch den Erbsenwickler innerhalb der Anbaugebiete mittels zeitlich-räumlicher Analysen und die Berücksichtigung phänologischer Daten zum Erscheinen, Flugaktivität und Entwicklung des Erbsenwicklers in Abhängigkeit von Temperatur und Photoperiode. Basierend auf der Risikobewertung sollten Entscheidungen zum... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Vegetables Crop health; Quality; Protection. |
Ano: 2008 |
URL: http://orgprints.org/17316/1/17316%2D05OE025%2Duni_kassel%2Dsaucke%2D2008%2Derbsenwicklerbefall.pdf |
| |